Die Schokoladen-Panettoncini sind eine nette Idee, um Weihnachten mit etwas Süßem zu feiern. Sie eignen sich perfekt als Platzkarte oder als kleines Geschenk für unsere Gäste.
Die Schokoladen-Panettoncini sind auch ideal für Kinder, die normalerweise keine Rosinen und kandierten Früchte mögen.
Im Rezept finden Sie sowohl das klassische Verfahren als auch das mit dem Bimby.
Das Rezept ist von der Seite Buonissimo.it (das Rezept ist für den klassischen Panettone, aber wir haben die Version mit Schokoladendrops und in Mini-Größe gemacht).

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Panettoncini
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für die Schokoladen-Panettoncini:
- 250 ml Wasser oder Milch (lauwarm)
- 2 mittlere Eigelb (zimmerwarm)
- 40 g weich Butter
- 50 ml extra natives Olivenöl
- 250 g Mehl 0
- 250 g Manitoba-Mehl
- 5 g Trockenhefe
- 100 g Kristallzucker
- 1 Prise feines Salz
- nach Bedarf Vollmilch
- nach Bedarf dunkle Schokolade in Stückchen
Werkzeuge für die Schokoladen-Panettoncini:
- 12 Muffinförmchen
- 1 Küchenmaschine
- 1 Teigbrett
Schritte zur Vorbereitung und zum Backen der Schokoladen-Panettoncini:
In eine Schüssel etwas lauwarmes Wasser oder Milch geben, die Trockenhefe dazugeben und gut umrühren. Einen Teelöffel Zucker (aus der Menge entnommen) hinzufügen und gut umrühren, bis der Zucker sich auflöst. 10 Minuten ruhen lassen.
Nach der Zeit den Teig in die Küchenmaschine geben, das restliche Wasser oder Milch, das extra native Olivenöl und die zwei Eigelb hinzufügen, die Küchenmaschine (mit dem Haken) einschalten und die Zutaten verarbeiten, bis eine homogene Masse entsteht. Dann die beiden gesiebten Mehle und eine Prise Salz hinzufügen, die Masse verarbeiten, bis sie homogen ist. Die Küchenmaschine mit einem Baumwolltuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
Nach der Zeit den Kristallzucker hinzufügen und die Küchenmaschine einschalten. Wenn der Zucker eingearbeitet ist, die Butter nach und nach hinzufügen und schließlich die Schokoladendrops. Wenn sie eingearbeitet sind, die Küchenmaschine ausschalten.
30 Minuten gehen lassen.
In den Behälter Wasser oder Milch, die Hefe, das extra native Olivenöl und Eigelb geben, 1 Minute bei 37° vel. 3
Die beiden Mehle und Salz hinzufügen, SPIGA für 3 Minuten, dann im Behälter 1 Stunde gehen lassen.
Zucker, Butter und Schokoladendrops hinzufügen SPIGA für 3 Minuten, 30 Minuten gehen lassen.
Auf einem Teigbrett den gegangenen Teig legen, Kugeln von 80 Gramm formen (es kamen 12 heraus), dann in die Muffinförmchen für Panettoncini legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Die Oberfläche der Panettoncini mit Milch bestreichen, gehackte Schokolade hinzufügen und im vorgeheizten Ofen bei 180° (Umluft) 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Panettoncini vor dem Verzehr abkühlen lassen. Zur Aufbewahrung wird empfohlen, sie in eine luftdicht verschlossene Dose zu legen, um ein Austrocknen zu verhindern.
Tipps:
Alternativ zu den Panettoncini können Sie einen Panettone mit einer 1-kg-Form backen, wobei die Backzeit auf 40 Minuten erhöht wird. Wenn er dazu neigt, zu dunkel zu werden, decken Sie ihn nach den ersten 20 Minuten Backzeit mit Alufolie ab.