SA COSTEDDA ist eine typische Spezialität aus Villasimius. Wenige und einfache saisonale Zutaten und vor allem das Besondere liegt in der Zubereitung: Der Teig wird ohne Wasser, sondern mit dem Saft und Fruchtfleisch der Tomaten verarbeitet. Ein wirklich sehr besonderes und leckeres Rezept, ein dünnes und schmackhaftes Tomaten-Focaccia.
Eine Art Focaccia/Tomatenbrot, das typisch für diese Region Sardiniens ist, super lecker, aromatisch, super weich und perfekt für Sommerabende.
Diese Rezepte könnten dich auch interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 276,17 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,31 (g) davon Zucker 4,46 (g)
- Proteine 7,71 (g)
- Fett 7,40 (g) davon gesättigt 1,01 (g)davon ungesättigt 5,82 (g)
- Fasern 3,36 (g)
- Natrium 260,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN SA COSTEDDA
- 600 g Tomaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Belieben Basilikum
- 200 g Hartweizengrieß
- 150 g Mehl Type 0
- nach Belieben Salz
- nach Belieben getrockneter Oregano
- Halber Teelöffel Zucker
- 5 g frische Hefe
Werkzeuge
- 1 Backblech
ZUBEREITUNG SA COSTEDDA
Die Zwiebel und den Knoblauch hacken und in eine große Schüssel geben.
Die Tomaten in Stücke schneiden und das Tomatenwasser beiseite stellen.
In eine Schüssel die Tomaten mit dem gehackten Basilikum, Oregano, Salz, Öl und den Mehlen geben.
Die Hefe im Tomatenwasser auflösen, den Zucker hinzufügen und umrühren. Die Hefe in die Schüssel mit den Tomaten geben und alles mit den Händen verkneten, bis ein klebriger Teig entsteht.
Den Teig mindestens 2 Stunden gut abgedeckt gehen lassen.
Ein Backblech von 30×30 cm mit Öl einstreichen, den Teig mit einem Spatel ausrollen, nochmals Öl darüber geben und bei 190° statisch für 45 Minuten backen.
Sowohl warm als auch kalt hervorragend!
Adrianas Tipp
Sie können auch die Zwiebel weglassen, um einen milderen Geschmack zu erhalten.