Der Kulich Cruffin mit Schokoladentropfen ist ein Gebäck, das die russische Tradition des Kulich, einem reichhaltigen und duftenden Osterbrot, mit der Köstlichkeit des Cruffins vereint, einer Variation des Muffins, die die Blätterteigzartheit mit der Weichheit des Muffinteigs kombiniert. Dieses köstliche Gebäck ist perfekt für die Osterfeiertage, kann aber jederzeit genossen werden, dank seines umhüllenden Geschmacks und seiner unwiderstehlichen Konsistenz.
Hergestellt aus einfachen Zutaten, wird der Kulich Cruffin durch dunkle Schokoladentropfen bereichert, die während des Backens schmelzen und einen perfekten Kontrast zur Süße des Teigs schaffen. Seine spiralförmige Gestalt und der Duft von Vanille und Zitrusfrüchten machen ihn nicht nur schmackhaft, sondern auch schön anzusehen.
In diesem Rezept werde ich dich Schritt für Schritt bei der Zubereitung dieses außergewöhnlichen Gebäcks anleiten, damit du deine Gäste mit einem unwiderstehlichen Dessert überraschen kannst. Wenn du süßes Hefegebäck liebst, kannst du auch die süßen Brote mit Schokoladentropfen, das Panbrioche mit nur Eiweiß, die glasierten Brioches oder den gefüllten Hefekranz mit Nutella ausprobieren.
Nun müssen wir nur noch loslegen und gemeinsam den Kulich Cruffin vorbereiten.
ANDERE HEFEGEBÄCKE

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die Zubereitung des Kulich Cruffin
- 10 g Hefe
- 500 g Mehl 0 (12 % Proteine)
- 150 g Milch
- 2 Eier
- 120 g Zucker
- 60 g Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Orangenschale (gerieben)
- 1 Prise Salz
- 120 g Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 150 g Schokoladentropfen
- 1 Esslöffel Puderzucker
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Küchenmaschine
- Form Panettone aus Aluminium
Schritte zur Zubereitung des Kulich Cruffin
In die Küchenmaschine gib die Hefe, das Mehl und die Milch. Füge dann die Eier hinzu. Knete weiter und gib, wenn die Zutaten aufgenommen sind, die Butter, das Salz, die Vanille und die geriebene Orangenschale hinzu. Knete, bis du einen glatten Teig erhältst. Lass ihn an einem warmen Ort bis zur Verdoppelung aufgehen, in einer mit Frischhaltefolie bedeckten Schüssel.
Schlage die weiche Butter, bis sie cremig ist. Nachdem der Teig aufgegangen ist (etwa 2-3 Stunden), lege ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Rolle ihn aus, bis du ein Quadrat von 50×50 cm erhältst. Bestreiche mit der Butter, bestreue mit Zucker und Schokoladentropfen (du kannst auch kandierte Orangenschalen hinzufügen). Rolle zu einem Strang auf. Schneide ihn der Länge nach in zwei Hälften. Rolle zu einer Schnecke mit der Schnittfläche nach oben.
Fette die Form ein. Gib den Kulich hinein und decke ihn mit Frischhaltefolie ab. Lass ihn erneut aufgehen. Das dauert etwa eine Stunde bis anderthalb Stunden. Backe im vorgeheizten Ofen bei 170°C Umluft für 30 Minuten und bei 165°C für weitere 30 Minuten. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, decke sie mit Alufolie ab.
Lasse abkühlen, nimm ihn aus der Form, bestäube mit Puderzucker und serviere ihn.
Aufbewahrung
In einem luftdichten Lebensmittelbeutel für einige Tage aufbewahren.