Die Schokoladen-Erdbeer-Charlotte ist ein frisches und leckeres Dessert, ideal um ein besonderes Essen abzuschließen.
Normalerweise ist die Charlotte ein Dessert auf Basis von Bayerischer Creme (das heißt eine Art Pudding auf Basis von Englischer Creme), umgeben von Löffelbiskuits. In diesem Rezept habe ich anstelle von Löffelbiskuits einen Biskuitteig verwendet, der mit Schokolade dekoriert ist.
Um das Dessert noch spektakulärer zu machen, habe ich Schokoladenfächer erstellt, die ich zur Dekoration der Tortenoberfläche verwendet habe.
Der Frühling ist die Jahreszeit der Erdbeeren, lasst uns damit weitere leckere Desserts zubereiten.

- Schwierigkeit: Schwierig
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 485,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,15 (g) davon Zucker 21,58 (g)
- Proteine 9,41 (g)
- Fett 33,37 (g) davon gesättigt 10,49 (g)davon ungesättigt 6,35 (g)
- Fasern 5,14 (g)
- Natrium 31,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Schokoladen-Erdbeer-Charlotte
- 115 g Zucker
- 115 g Mehl 00
- 3 Eier
- nach Bedarf Puderzucker (zum Bestreuen des Backpapiers nach dem Backen)
- 30 g Mehl 00
- 30 g Zucker
- 30 g Eiweiß
- 30 g Butter (weich)
- 10 g ungesüßtes Kakaopulver
- 400 g Schlagsahne
- 150 g dunkle Schokolade
- 100 ml Milch
- 50 g Zucker
- 12 g Gelatine
- 3 Eigelb
- 1 Glas Rum
- 200 g Erdbeeren
- 150 g dunkle Schokolade
- 100 g Schlagsahne
- 1 Esslöffel Vanillepuderzucker
- 50 g Erdbeeren
Werkzeuge
- 1 Form Springform, Durchmesser 22 cm
- 1 Acetatrolle
- 1 Spatel gezackt
- 1 Backblech rechteckig 30×40
- 1 Spritzbeutel
Zubereitung der Schokoladen-Erdbeer-Charlotte
Für die Zubereitung der Schokoladen-Erdbeer-Charlotte müsst ihr zunächst den Biskuitteig vorbereiten, beginnend mit dem Schokoladendekor.
In einer Schüssel alle Zutaten für das Dekor des Biskuitteigs zu einer cremigen Masse vermengen
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 30×40 streichen und mit dem gezackten Spatel Linien auf der Oberfläche ziehen.
Den Biskuitteig-Dekor in den Kühlschrank stellen, um ihn zu kühlen, währenddessen den Teig vorbereiten.
Die ganzen Eier mit dem Zucker mit dem Schneebesen schlagen, bis eine sehr dichte Masse entsteht
Das Mehl in die Masse sieben und vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben mischen
Das Backblech aus dem Kühlschrank nehmen, dessen Dekor nun gehärtet ist, und den Biskuitteig darauf verteilen
Den Biskuitteig im Backofen bei 180°C für 10/12 Minuten backen und sobald er gebacken ist, während er noch heiß ist, auf ein mit Puderzucker bestreutes Backpapier stürzen
Während der Biskuitteig abkühlt, die Bayerische Creme für die Füllung der Charlotte vorbereiten. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die dunkle Schokolade im Wasserbad zusammen mit der Milch, den Eigelben, dem Zucker und dem Rum schmelzen. Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine hinzufügen und die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen
Wenn die Schokoladencreme beginnt, die Schüssel zu überziehen, die Sahne schlagen und alles vorsichtig mit einem Spatel und Bewegungen von unten nach oben vermischen
Den Boden der Springform mit Backpapier und den Rand mit dem Acetatband auskleiden, dann Biskuitstreifen in der Höhe der Form zuschneiden und mit der dekorierten Seite nach außen an den Rand stellen
Die Form mit der Hälfte der Schokoladen-Bayerischen Creme füllen
Mit in Stücke geschnittenen Erdbeeren bestreuen
Alles mit der restlichen Creme und den Biskuitresten abdecken
Die Schokoladen-Erdbeer-Charlotte für mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen (oder auch über Nacht)
Für die Dekoration auf ein Blatt Backpapier einen Kreis mit dem gleichen Durchmesser wie die Form zeichnen und in 8 Abschnitte unterteilen. Das Papier wenden und mit Hilfe des Spritzbeutels Fächer mit der geschmolzenen Schokolade zeichnen
Wenn alle Fächer gezeichnet sind, in den Kühlschrank stellen, um die Schokolade zu härten
Sobald sie gut gekühlt und fest ist, die Schokoladen-Erdbeer-Charlotte aus dem Kühlschrank nehmen und mit Sahnetuffs, die mit Vanillepuderzucker gesüßt sind, Erdbeeren und Schokoladenfächern dekorieren.