Gebackene Kartoffeln und Rotkohl

Gebackene Kartoffeln und Rotkohl, nicht das übliche Rezept mit in der Pfanne geschmorten Zutaten. Manchmal gebe ich alles in den Ofen, wenn ich nicht viel Zeit habe, und das Backen im Ofen, muss ich sagen, hilft mir sehr. Wäre da nicht mein Ofen, der sich am Ende des Garvorgangs von selbst ausschaltet, hätte ich sicher unzählige Gerichte verbrannt. Ich habe den Rotkohl fast zufällig entdeckt, sagen wir aus einem Kommunikationsfehler heraus. Eigentlich hatte ich einfach nur Kohl verlangt, und mein Gemüsehändler hat mir den Roten gegeben. Da ich ihn nicht zurückbringen konnte, habe ich ihn gekocht, und der Geschmack zusammen mit den im Ofen gebackenen Kartoffeln hat mich sehr überrascht. Ich sage Ihnen nichts über die Vorzüge dieses Gemüses, das jetzt auf unseren Tischen steht und den ganzen Winter über in großen und reinen Mengen vorhanden sein wird.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Mikrowelle, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter
285,97 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 285,97 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,04 (g) davon Zucker 10,41 (g)
  • Proteine 5,84 (g)
  • Fett 15,94 (g) davon gesättigt 2,34 (g)davon ungesättigt 0,14 (g)
  • Fasern 9,40 (g)
  • Natrium 1.091,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von gebackenen Kartoffeln und Rotkohl

  • 850 g Rotkohl (schon gereinigt)
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Schalotte
  • 50 g natives Olivenöl extra
  • 8 g Salz

Werkzeuge zur Vorbereitung der gebackenen Kartoffeln und Rotkohl

  • Backblech
  • Mikrowelle
  • Schneidebrett

Schritte

  • Nachdem Sie den Rotkohl halbiert haben, schneiden Sie ihn in dünne Julienne-Streifen und legen Sie ihn in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in große Stücke. Den Rotkohl abtropfen lassen und mit Salz und Olivenöl, einer fein gehackten Schalotte würzen und alles kräftig mischen, um die Gewürze gut zu verteilen. Legen Sie den gewürzten Rotkohl auf die Crisp Platte mit Backpapier, stellen Sie ihn für 20 Minuten in die Mikrowelle im Crisp Modus, dann aus dem Ofen nehmen und die Zutaten mit einem Holzlöffel mischen, erneut in den Ofen bei maximaler Leistung im Crisp Modus für weitere 20 Minuten geben. Und hier ist es bereit, genossen zu werden.

  • In 40 Minuten sind die gebackenen Kartoffeln und Rotkohl bereit.

Alternative zur Mikrowelle

Alternativ zur Mikrowelle können Sie den Umluftofen bei 180° für 45 Minuten verwenden und die Kartoffeln und den Rotkohl häufig wenden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man Rotkohl roh essen?

    Ja, natürlich, sehr fein geschnitten, würzen Sie ihn mit Öl und Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und süßem Senf. Er wird nach ein paar Stunden verzehrt.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog