Cremige und einfache Nutella-Torte

Die cremige und einfache Nutella-Torte ist eines der beliebtesten und meistgesuchten Rezepte: ein einfacher, schneller und sehr einfacher Kuchen, der immer Groß und Klein begeistert. Ich bereite sie oft zu, weil es wirklich schwer ist, einem Stück dieser Köstlichkeit zu widerstehen, perfekt zum Frühstück, als Snack oder als Geburtstagskuchen für die Kleinen.
Ich hatte schon immer eine große Leidenschaft für Mürbeteig, den ich streng von Hand zubereite, wie es mir meine Tante Franca beigebracht hat. Jedes Mal, wenn ich Mehl, Butter und Zucker knete, denke ich an ihre Marmeladenkuchen, die duftend und echt das Haus mit einem unvergesslichen Aroma erfüllten. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, meinen Mürbeteig zu personalisieren und ihn auf viele Arten zu füllen: vom klassischen Marmeladenkuchen bis zur cremigen und unwiderstehlichen Nutella-Torte.
In diesem Rezept verrate ich dir auch das Geheimnis, wie die Nutella nach dem Backen weich und cremig bleibt, ohne auszutrocknen.


Das könnte dich interessieren:

cremige Nutella-Torte einfaches Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
443,99 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 443,99 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 56,88 (g) davon Zucker 32,69 (g)
  • Proteine 6,15 (g)
  • Fett 21,92 (g) davon gesättigt 17,11 (g)davon ungesättigt 4,17 (g)
  • Fasern 2,57 (g)
  • Natrium 218,26 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Nutella-Torte

  • 300 g Weizenmehl Typ 00
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Vanilleschote
  • 350 g Nutella®

Werkzeuge für die Nutella-Torte

  • Backform 24 cm Tortenform mit herausnehmbarem Boden
  • Aluminiumfolie
  • Teigroller

Zubereitung der Nutella®-Torte

  • In eine Schüssel gebe ich das Mehl und forme den klassischen Brunnen. In der Mitte füge ich Butter, Zucker, Ei, Eigelb, eine Prise Salz, die Vanillesamen und das Backpulver hinzu. Schnell kneten, bis ein weicher, elastischer Teig entsteht. Ich wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der Ruhezeit im Kühlschrank nehme ich den Mürbeteig und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus. Ich lege ihn in eine 24 cm Tortenform mit herausnehmbarem Boden und steche ihn mit den Zinken einer Gabel ein.
    Um die Nutella flüssiger zu machen, stelle ich das Glas in ein Wasserbad: Durch die Wärme wird sie weicher und lässt sich gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen. Ich gieße die Nutella darauf und verteile sie mit einem Spatel.

  • Mit dem restlichen Mürbeteig forme ich die klassischen Streifen oder Rauten. Das Geheimnis für eine cremige Nutella-Torte besteht darin, sie während des Backens mit einer Aluminiumfolie zu bedecken: Dieser Schritt ist entscheidend, um die Nutella nicht austrocknen zu lassen.
    Ich backe bei 180 °C etwa 40 Minuten, entferne die Aluminiumfolie in den letzten Minuten und beende das Backen.

    idolcidisusy Nutella-Torte
  • Nach dem Backen nehme ich die Torte aus dem Ofen und lasse sie vollständig abkühlen, bevor ich sie aus der Form nehme.

Aufbewahrung und Tipps

Die Nutella-Torte hält sich unter einer Kuchenhaube bis zu 4 Tage, aber bei mir zu Hause ist sie immer vorher weg.
👉 Du kannst den Mürbeteig mit Zitronen- oder Orangenschale aromatisieren.
👉 Für eine glutenfreie Version verwende einen glutenfreien Mehlmix.

Die Nutella-Torte ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt: einfach, lecker und perfekt für jede Gelegenheit.
Bis bald,
Susy

Häufig gestellte Fragen

  • Kann man sie einfrieren?

    Du kannst sie bereits gebacken und gut abgekühlt einfrieren. Ich empfehle, sie in Stücke zu schneiden und in luftdichten Behältern aufzubewahren. Bei Bedarf einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

  • Kann ich sie am Vortag zubereiten?

    Ja, der Ruhezeit macht sie sogar noch besser: Der Mürbeteig wird weicher und die Füllung bleibt lecker und cremig.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog