Zucchinicreme mit Mandeln und Basilikum, ein einfaches und schnelles Rezept, das in der Küche immer griffbereit sein sollte. Mit wenigen, aber köstlichen mediterranen Zutaten erhältst du eine leichte, aber geschmackvolle Creme, ideal sowohl als Vorspeise auf Brotcroutons serviert als auch als Soße für Pasta.
Die Zubereitung ist wirklich schnell: Einfach die Zucchini für ein paar Minuten in der Pfanne kochen und dann zusammen mit geschälten Mandeln, Pecorino Romano, frischem Basilikum und extra nativem Olivenöl pürieren. Das Ergebnis ist eine weiche, duftende Creme mit einem ausgewogenen Geschmack, bei dem sich die Süße der Zucchini mit dem kräftigen Aroma des Pecorino und der aromatischen Note des Basilikums verbindet. Die Mandeln sorgen hingegen für eine samtige Konsistenz und einen Hauch von Zartheit, der dieses Rezept noch besonderer macht.
Vielseitig und praktisch kann die Zucchinicreme auf viele verschiedene Arten serviert werden. Sie ist perfekt, um Bruschetta, Häppchen und belegte Brötchen zu bereichern, aber auch als Begleitung zu Fleisch- oder Fischgerichten. Wenn du hingegen eine schnelle Soße für die ersten Gänge suchst, reicht es, sie mit einer Kelle Nudelkochwasser zu verlängern, um eine cremige und leichte Soße zu erhalten, die in wenigen Minuten fertig ist.
Dieses Rezept zuzubereiten ist eine großartige Möglichkeit, Zucchini auf originelle und geschmackvolle Weise auf den Tisch zu bringen, indem einfache und immer verfügbare Zutaten genutzt werden. Darüber hinaus ist es auch im Voraus eine perfekte Lösung: Du kannst es ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, bereit zur Verwendung, wenn es benötigt wird.
Entdecke, wie du die Zucchinicreme mit Mandeln und Basilikum mit meinem einfachen und schnellen Rezept zubereitest: Es wird ein wertvoller Verbündeter für viele Anlässe in der Küche werden.
Am Ende des Rezepts habe ich im FAQ-Bereich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder benutze das entsprechende Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.
Andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 187,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,39 (g) davon Zucker 1,93 (g)
- Proteine 5,92 (g)
- Fett 16,92 (g) davon gesättigt 2,79 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 2,15 (g)
- Natrium 637,68 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der Zucchinicreme mit Mandeln und Basilikum
- 3 romanesche Zucchini
- 50 g geschälte Mandeln
- 40 g Pecorino Romano
- 1 Zweig Basilikum
- 30 g extra natives Olivenöl
- q.b. Salz
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Mixer
- Pfanne
Rezept der Zucchinicreme mit Mandeln und Basilikum
Beginne die Zubereitung der Zucchinicreme, Mandeln und Basilikum, indem du die Mandeln für ein paar Stunden in Wasser einweichst.
Alternativ kannst du sie 10 Minuten in kochendem Wasser kochen, dann abtropfen lassen und abkühlen lassen.
Wasche die Zucchini und entferne die obere Teil.
Schneide sie in ziemlich kleine Würfel.Erhitze einen Esslöffel extra natives Olivenöl in der Pfanne.
Füge die Zucchini hinzu und koche sie etwa zehn Minuten lang, wobei du sie oft wendest.
Bei Bedarf kannst du etwas Wasser hinzufügen.
Schalte den Herd ab und schmecke mit Salz ab.Gib die Mandeln und Zucchini in den Mixer.
Füge den geriebenen Pecorino Romano und die gewaschenen und getrockneten Blätter eines Basilikumzweigs hinzu.
Beende mit dem extra nativen Olivenöl.Püriere alles, bis du eine Creme erhältst. Du kannst entscheiden, ob du sie sehr glatt oder etwas „grob“ mit ein paar Mandelstückchen belassen möchtest.
Richte die Zucchinicreme, Mandeln und Basilikum in einer Schüssel an und serviere sie oder verwende sie als Soße für die Pasta.
Zucchinicreme mit Mandeln und Basilikum: schnelles und leckeres Rezept
Die Zucchinicreme mit Mandeln und Basilikum ist eine einfache, aber geschmackvolle Zubereitung, perfekt, um deinen Gerichten ohne viel Zeit in der Küche einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Du kannst sie leicht personalisieren: Füge ein paar Pinienkerne oder eine Handvoll Walnüsse anstelle der Mandeln hinzu, um den Geschmack zu ändern, oder ersetze das Basilikum durch frische Minze oder Petersilie für einen anderen aromatischen Touch.
Wenn du eine leichtere Version möchtest, reduziere die Menge an Pecorino oder ersetze ihn durch einen frischen Streichkäse. Für Liebhaber intensiverer Aromen kannst du die Creme mit etwas Knoblauch anreichern, der zusammen mit den Zucchini gebraten wird.
Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich diese Creme wirklich für viele Anwendungen: von der schnellen Soße für die Pasta bis zu einer köstlichen Basis für Häppchen und belegte Brötchen. Bereite eine großzügige Menge vor und bewahre sie im Kühlschrank auf, so hast du immer eine leckere und leichte Idee für deine Gerichte parat.
Probier sie aus und du wirst sehen, dass sie zu einem deiner Joker-Rezepte wird, die man immer griffbereit in der Küche haben sollte!
Probiere auch das Zucchinibrot (Zucchini Bread)
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich den Pecorino Romano ersetzen?
Ja, wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst, kannst du Parmigiano Reggiano oder einen anderen gereiften Käse verwenden.
Wie bewahre ich die Zucchinicreme auf?
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2 Tage auf, bedeckt mit einem Faden Öl auf der Oberfläche, um sie frisch zu halten.
Kann man die Zucchinicreme einfrieren?
Ja, du kannst sie in kleinen Gläsern oder in Eiswürfelformen einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Pasta-Soßen – Rezeptkollektion
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze bitte das folgende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]