Weicher und köstlicher Birnen-Schokoladen-Kuchen

Birnen-Schokoladen-Kuchen weich und köstlich, ein einfaches Dessert, das ich oft zubereite, wenn ich etwas Besonderes für das Frühstück oder die Teestunde möchte. Williams-Birnen und Zartbitterschokolade passen perfekt zusammen: Der Teig bleibt feucht, duftend und wirklich unwiderstehlich. Es ist ein einfacher Kuchen, der nach Zuhause schmeckt und beim ersten Bissen begeistert.
Perfekt für ein besonderes Frühstück oder einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse heißem Tee, einer Decke und einem guten Buch. Eine einfache und authentische Verwöhnung, die nach Zuhause duftet.
Wenn du Süßigkeiten mit Obst magst, probiere auch den cremigen Apfelkuchen, den Sieben-Gläser-Kuchen oder den weichen Oma-Kuchen: einfache und immer geschätzte Rezepte.
Lasst uns in die Küche gehen und ihn zusammen zubereiten!

Bis bald Susy🐾

Probiere auch👇

Weicher Birnen-Schokoladen-Kuchen, dekoriert mit Birnen und Puderzucker
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
265,90 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 265,90 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,37 (g) davon Zucker 32,02 (g)
  • Proteine 4,26 (g)
  • Fett 8,15 (g) davon gesättigt 4,54 (g)davon ungesättigt 3,04 (g)
  • Fasern 2,78 (g)
  • Natrium 25,67 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Birnen-Schokoladen-Kuchen

  • 2 Williams-Birnen
  • 3 Eier
  • 200 g Zartbitterschokolade 55%
  • 160 g Zucker
  • 80 g Mehl 0
  • 60 g Kartoffelstärke
  • 100 g Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 15 g Braunzucker (zur Dekoration der Kuchenoberfläche)

Nützliche Werkzeuge

  • Springform 26 cm
  • Elektrischer Schneebesen
  • Schüssel
  • Spatel

Zubereitung des Birnen-Schokoladen-Kuchens

  • Ich schäle die Birnen, schneide einen Teil in dünne Scheiben für die endgültige Dekoration und den anderen in kleine Stücke, um sie in den Teig zu integrieren. Ich lege sie in zwei separate Schüsseln und spritze etwas Zitronensaft darüber, damit sie nicht braun werden.

    In einem Wasserbad schmelze ich die Zartbitterschokolade und rühre, bis eine glatte, glänzende Creme entsteht. Ich lasse sie abkühlen.

    In einer Schüssel siebe ich das Mehl, die Stärke und das Backpulver. In einer anderen Schüssel trenne ich die Eiweiße von den Eigelben: Ich schlage die Eiweiße steif und stelle sie beiseite.

  • Ich schlage die Eigelbe mit dem Zucker, bis sie hell und schaumig sind. Ich füge nach und nach das gesiebte Mehl hinzu, abwechselnd mit der Milch, und rühre mit einem Spatel.
    Ich gieße die abgekühlte geschmolzene Schokolade hinein und mische gründlich. Ich füge die steif geschlagenen Eiweiße in mehreren Portionen hinzu und mische von unten nach oben.

    Schüsseln mit Kakao-Teig, geschmolzener Schokolade und steif geschlagenem Eiweiß
  • Ich gebe die Birnenstücke in den Teig und verteile sie gleichmäßig. Ich überführe den Teig in eine gefettete und bemehlte 26 cm Springform, ordne die Birnenscheiben darauf in Form eines Strahlenkranzes und bestreue sie mit Braunzucker. Ich backe bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 50 Minuten lang.
    Nach dem Abkühlen nehme ich ihn aus der Form, platziere ihn auf einer Servierplatte und bestäube ihn mit Puderzucker.

    Steif geschlagenes Eiweiß und gesiebtes Mehl

Aufbewahrung und Tipps

Der Birnen-Schokoladen-Kuchen hält sich bei Zimmertemperatur unter einer Glasglocke 2 Tage lang oder im Kühlschrank 3–4 Tage.

Du kannst einen Teelöffel Zimt hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.

Für eine glutenfreie Version ersetze das Mehl durch eine spezielle Mischung.

Für einen „Frische-Effekt“ begleite das Stück mit Schlagsahne oder Vanilleeis.

Für einen „Frische-Effekt“ begleite das Stück mit Schlagsahne oder Vanilleeis.

Häufig gestellte Fragen zum Birnen-Schokoladen-Kuchen

  • Kann ich eine andere Birnensorte verwenden?

    Ja, Kaiser oder Abate eignen sich ebenfalls, solange sie reif, aber fest sind.

  • Kann man ihn einfrieren?

    Ja, im Ganzen oder in Stücken, gut in Frischhaltefolie gewickelt, bis zu 2 Monaten.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog