Hast du gerade frische Bohnen zubereitet und stehst jetzt vor einem Berg leerer Hülsen? Wirf sie nicht weg!
Besonders wenn sie jung und zart sind, können die Hülsen zu einer wertvollen Ressource in der Küche werden, statt Abfall zu sein.
Dieses Antiverschwendungsrezept führt dich Schritt für Schritt dazu, die Hülsen zu nutzen, sie gründlich zu reinigen (ja, wir brauchen dieses kleine Messer!), um sie in ein einfaches, schmackhaftes und unglaublich nachhaltiges Gericht zu verwandeln.
Es ist die perfekte Art, die Großzügigkeit des Frühlings zu feiern und Abfall auf ein Minimum zu reduzieren.
- Wie man frische Bohnen einfriert: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur besten Lagerung (Blanchieren inbegriffen)
- Pasta mit Bohnen und Speck
- WIE MAN FRISCHE BOHNEN LAGERT
- Quinoasalat mit Gegrilltem Gemüse und Marinierter Tofu: Eine köstliche vegetarische Beilage
- Römische Artischocken: Schmackhaftes Rezept mit köstlicher Kruste.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
- Leistung 137,33 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,11 (g) davon Zucker 4,91 (g)
- Proteine 7,75 (g)
- Fett 7,65 (g) davon gesättigt 0,77 (g)davon ungesättigt 1,39 (g)
- Fasern 6,42 (g)
- Natrium 301,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 350 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 kg Bohnenhülsenschalen
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 l geschälte Datteltomaten
- n.B. grobes Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 scharfe Chilischote
- 100 g geräucherter Ricotta
Werkzeuge
- 1 Messer Schwertkrone
- 1 Topf RB RENBERG
- 1 Pfanne Lagostina
Schritte
Auswahl und Reinigung der Hülsen:
Stelle sicher, dass du nur junge, zarte und fleckenfreie Bohnenhülsen verwendest.
Entferne mit dem kleinen Messer sorgfältig die harten Fäden entlang beider Ränder jeder halben Schale.
Wasche sie sehr gut unter fließendem Wasser. Du kannst sie ganz lassen oder in 2-3 cm große Stücke schneiden.
Kochen der Hülsen:
Bringe reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen. Gib die gereinigten Hülsen hinein und lasse sie etwa 10 Minuten kochen.
Zubereitung der Sauce (während die Hülsen kochen): Bereite gleichzeitig die Basis für die Sauce vor. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf.
Füge den Knoblauch (ganz oder gehackt) und die Chilischote hinzu. Lasse sie eine Minute lang sanft braten.
Gieße die geschälte Tomatensauce hinein, füge eine Prise Salz hinzu und lasse sie bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, gelegentlich umrühren.
Zusammenführen und Endgaren:
Nachdem die Hülsen 10 Minuten gekocht haben, gut abtropfen lassen und direkt in den Topf mit der köchelnden Tomatensauce geben.
Vorsichtig umrühren. Reduziere die Hitze, decke den Topf teilweise ab und lasse die Hülsen in der Sauce mindestens weitere 10-15 Minuten kochen, oder bis sie sehr zart sind (probiere ein Stück, um es zu überprüfen!).
Wenn die Sauce zu trocken wird, kannst du einen Schöpflöffel heißes Wasser hinzufügen.
Hinweis: Je nach anfänglicher Zartheit der Hülsen kann es auch länger dauern, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
Fertigstellung: Sobald die Hülsen gekocht sind und die Sauce leicht angedickt ist, schalte die Hitze aus.
Mische den geräucherten Ricotta unter, probiere und passe das Salz an, falls nötig.
Anrichten:
Serviere die Bohnenhülsen in Tomatensauce heiß.
Gib auf jeden Teller eine großzügige Portion geriebenen geräucherten Ricotta und einige frisch zerrissene Minzblätter.
Aufbewahrung, Tipps und Hinweise zu den Hülsen in Tomatensauce
Aufbewahrung:
Dieses Gericht hält sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage, luftdicht verschlossen. Tatsächlich ist es am nächsten Tag oft noch schmackhafter!
Du kannst es auch in Portionen einfrieren, obwohl die Konsistenz der Hülsen beim Auftauen leicht weicher werden könnte.
Tipps:
Die Zartheit der Hülsen ist entscheidend: Zögere nicht, die Kochzeit in der Sauce zu verlängern, bis sie wirklich weich sind.
Die Reinigung der Fäden ist wichtig, um harte Teile im fertigen Gericht zu vermeiden.
Du kannst diese rustikale Sauce als Beilage, Vorspeise auf geröstetem Brot oder sogar als Sauce für eine kurze, raue Pasta (z.B. Orecchiette, Cavatelli) verwenden.
Hinweise: Dieses Rezept wertet ein edles Abfallprodukt auf, indem es in ein schmackhaftes und nachhaltiges Gericht verwandelt wird.
Die Kombination aus Tomaten, geräuchertem Ricotta und Minze ist ein Klassiker, der sich hervorragend mit dem krautigen Geschmack der Hülsen verbindet.
FAQ (Fragen und Antworten)
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Bohnenhülsen in Tomatensauce
Kann ich das anfängliche Kochen der Hülsen vermeiden?
Das Kochen hilft, sie schneller zu erweichen. Du könntest versuchen, sie direkt roh in der Sauce zu kochen (nachdem du sie gereinigt hast), aber du müsstest die Kochdauer in der Tomatensauce erheblich verlängern (wahrscheinlich 45-60 Minuten oder länger) und bei Bedarf Flüssigkeit hinzufügen.

Wenn ich keinen geräucherten Ricotta habe, was kann ich verwenden?
Du kannst geriebenen, gereiften Pecorino für einen kräftigen Geschmack verwenden oder den Käse für eine einfachere Version weglassen.

Ist die Minze unverzichtbar?
Sie ist nicht unverzichtbar, fügt aber eine frische Note hinzu, die angenehm mit den Tomaten und der Würze des Ricottas kontrastiert. Du kannst sie durch frisch gehackte Petersilie ersetzen, wenn du es bevorzugst.

