Kalabrische süße Pitte zu Weihnachten – Das traditionelle Rezept von Oma Maria


Die kalabrischen süßen Pitte sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das je nach Region in Kalabrien und lokalen Traditionen unter verschiedenen Namen bekannt ist.

Je nach Familientradition oder regionalen Variationen kann das Rezept leicht variieren, aber der Name bleibt immer mit der Geschichte und Kultur Kalabriens verbunden.

Hier einige der gängigsten Namen: PittaPitta cu d’ogghju (dies ist der Name, der in Roccabernarda verwendet wird, dem Geburtsort meiner Großeltern und Eltern) – Pitta di NatalePitta calabresePitta ripienaPitta cu ‚u miele

Es handelt sich um ein altes Weihnachtsgebäck, das nach Tradition duftet und Familiengeschichten, festlich gedeckte Tafeln und geteilte Süße erzählt. Es sind kleine “Rosen” aus Teig, gefüllt mit einer einfachen, aber unwiderstehlichen Füllung: Walnüsse, Rosinen, Zucker und Zimt, alles in einen dünnen Teigblatt gewickelt, der sorgfältig bearbeitet und mit Öl bestrichen wird. Dieses Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, verkörpert perfekt den Geist der Weihnachten in Kalabrien.
Die Pitte sind optisch ansprechende und außen knusprige Süßigkeiten, mit einem weichen und umhüllenden Kern dank des Honigs, der darüber gegossen wird, sobald sie aus dem Ofen kommen. Ideal zum Servieren als Dessert während der Weihnachtszeit, passen sie perfekt zu einem guten Glas Süßwein oder einem hausgemachten Likör. Ihre Zubereitung ist ein echtes Ritual, das die Freude an der traditionellen Küche und den Rezepten hervorruft, die den Geschmack der schönsten Erinnerungen tragen.

Wenn du auf der Suche nach Weihnachtsrezepten bist, schau hier:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 2 Stunden
  • Portionen: 7 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Winter

Zutaten

Mit diesen Mengen machst du etwa 7/8 Backbleche Pitte (Blechgröße 18×24)

  • 1 kg Mehl 00
  • 2 Eier
  • 1 Glas Weißwein
  • 1 Glas natives Olivenöl extra
  • 1 Glas Zucker (ca. 200 g)
  • nach Geschmack Zimt gemahlen
  • 1 Würfel frische Hefe
  • nach Geschmack Wasser (etwas, um die Hefe aufzulösen)
  • nach Geschmack natives Olivenöl extra
  • nach Geschmack Zimt gemahlen
  • 500 g Rosinen
  • 1.5 kg Walnüsse
  • nach Geschmack Zucker
  • 750 g Honig

Werkzeuge

Nutze diese wunderbaren Werkzeuge, die in der Küche nützlich sind!

  • Küchenmaschine
  • Teigrolle
  • Backbrett

Schritte


Verfahren zur Herstellung der süßen Pitte zu Weihnachten

  • Zubereitung des Teigs
    Löse die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auf. Gib das Mehl 00 als Brunnen auf eine Arbeitsfläche (oder in eine große Schüssel) und füge in der Mitte die Eier, den Weißwein, das native Olivenöl und den Zucker hinzu. Füge die aufgelöste Hefe und eine Prise gemahlenen Zimt hinzu, der dem Gebäck einen einzigartigen und unverwechselbaren Duft verleiht. Knete energisch, bis ein glatter, weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht.
    Ruhen des Teigs
    Lass den Teig in einer Schüssel mit einem Tuch abgedeckt mindestens 1 Stunde ruhen.
    Ausrollen und Formen der Teigblätter
    Teile den aufgegangenen Teig in Stücke von jeweils etwa 100 g. Rolle jedes Stück durch die Nudelmaschine, um dünne Teigblätter von etwa 1 mm Dicke, 50/60 cm Länge und 12 cm Breite zu erhalten. Schneide mit einem gezackten Rad jedes Teigblatt längs in der Mitte durch: Du erhältst Teigstreifen von 50/60 cm Länge und 6 cm Breite.
    Füllen der Streifen
    Bestreiche jeden Streifen mit etwas nativem Olivenöl extra. Verteile darauf eine Prise Zucker, gemahlenen Zimt, gehackte Walnüsse und gut abgetropfte Rosinen. Falte jeden Streifen längs, sodass die Füllung gut geschlossen ist.
    Erstellen der Rosen
    Rolle jeden gefüllten Streifen vorsichtig auf sich selbst, um kleine Rosen zu formen. Lege sie auf ein Backblech, wobei du etwas Platz zwischen den einzelnen Rosen lässt.


    Backen im Ofen
    Backe die süßen Pitte im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.
    Enddekoration mit Honig
    Lass die Pitte nach dem Backen abkühlen. Erhitze etwas Honig leicht in einem Topf und lasse ihn über jede Rose fließen, sodass er sich gleichmäßig verteilt. Der Honig macht die Pitte glänzend, süß und noch verlockender.

    Die kalabrischen süßen Pitte sind ein unverzichtbares Weihnachtsgebäck in den Häusern Süditaliens, wo das Kochen zu einem Ritual wird und die von den Großmüttern überlieferten Rezepte ein unschätzbares Erbe darstellen. Perfekt zum Genießen während der Feiertage, sind sie ein Symbol für Wärme und Geselligkeit. Dieses Rezept, das Einfachheit und authentische Aromen feiert, lässt deinen Weihnachtstisch mit süßen Rosen aus Honig, Nüssen und Zimt erstrahlen, die alle beim ersten Bissen begeistern werden.

    Vergiss nicht, sie mit einem guten Süßwein oder einem Kaffee zu servieren, um ihren einzigartigen Geschmack noch mehr zu betonen! Frohe Weihnachten!

Tipps, Aufbewahrung

Tipps:
Wenn du die süßen Pitte noch reicher machen möchtest, kannst du etwas geriebene Orangenschale zur Füllung hinzufügen oder eine Prise gemahlene Nelken darüberstreuen. Für ein noch köstlicheres Ergebnis kannst du nach dem Honigguss eine leichte Prise Puderzucker darüberstreuen.

Tipp von Oma Maria: Die übrig gebliebenen Teigstücke sollten nicht weggeworfen, sondern auf einem Backblech mit einer Prise Zucker auf der Oberfläche, Walnüssen, Rosinen und Zimt gebacken werden! Sie sind köstlich!

Aufbewahrung:
Die Pitte halten sich bei Raumtemperatur, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter oder in Aluminiumfolie eingewickelt, etwa 10 Tage an einem kühlen und trockenen Ort, fern von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog