Verwöhne deinen Gaumen mit diesem cremigen Risotto, einer Explosion von Frische dank der süßen jungen Erbsen und dem knusprigen Schinken, der einen unwiderstehlichen herzhaften Touch hinzufügt.
Einfach zuzubereiten und perfekt, um die schöne Jahreszeit am Tisch zu feiern. Entdecke das Rezept Schritt für Schritt!
Frühlingsrisotto mit Frischen Erbsen und Knusprigem Schinken
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling, Ostermontag
- Leistung 547,35 (Kcal)
- Kohlenhydrate 75,01 (g) davon Zucker 4,11 (g)
- Proteine 19,01 (g)
- Fett 18,25 (g) davon gesättigt 10,58 (g)davon ungesättigt 7,14 (g)
- Fasern 4,85 (g)
- Natrium 739,43 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 458 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 320 g Vialone Nano Reis
- 500 g Erbsen (Frisch)
- 1 gelbe Zwiebel
- 1 Glas trockener Weißwein
- 1 l Gemüsebrühe
- 50 g Butter
- 50 g Parmigiano Reggiano DOP
- 80 g roher Schinken (Sehr dünn geschnitten)
- nach Belieben extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- Ein paar Blätter Petersilie
Werkzeuge
- 1 Pfanne Lagostina
- 1 Topf Lagostina
Schritte
Schinken knusprig machen:
Lege die Scheiben rohen Schinken in eine kalte Antihaftpfanne.
Brate sie bei mittlerer bis niedriger Hitze, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Nimm den Schinken aus der Pfanne und lege ihn auf ein Stück Küchenpapier.
Sobald er abgekühlt ist, zerbrösele ihn grob.
Aromatische Basis vorbereiten:
In einem Topf die Hälfte der Butter (25 g) zusammen mit einem Schuss extra nativem Olivenöl (ca. 2 Esslöffel) schmelzen.
Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie sanft bei niedriger Hitze, bis sie glasig wird, ohne sie zu verbrennen (ca. 5 Minuten).
Reis rösten:
Füge den Reis in den Topf hinzu und röste ihn etwa 2-3 Minuten lang, wobei du ständig mit einem Holzlöffel rührst.
Die Körner sollten leicht transparent werden.
Mit Weißwein ablöschen:
Gieße den Weißwein über den Reis und lasse ihn vollständig verdunsten, während du sanft rührst.
Mit Brühe kochen:
Füge die geschälten frischen Erbsen in den Topf hinzu.
Beginne, die heiße Gemüsebrühe kellenweise hinzuzufügen, dabei ständig rühren und warten, bis die Flüssigkeit vollständig vom Reis aufgenommen wurde, bevor du die nächste Kelle hinzufügst.
Setze diesen Vorgang etwa 15-18 Minuten lang fort, oder bis der Reis al dente gekocht ist, aber immer noch cremig.
Risotto veredeln:
Nimm den Topf vom Herd.
Füge die restliche kalte Butter (25 g), in Würfel geschnitten, und den geriebenen Parmigiano Reggiano hinzu.
Rühre kräftig (Veredelung), um alle Zutaten zu vermischen und ein cremiges und samtiges Risotto zu erhalten.
Abschmecken:
Koste das Risotto und würze es nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
Mit dem letzten Schliff servieren:
Serviere das Frühlingsrisotto mit frischen Erbsen sofort heiß, wobei du jede Portion mit dem zerbröselten knusprigen Schinken und einer Prise frisch gehackter Petersilie garnierst.
Guten Appetit!
AUFBEWAHRUNG, Tipps und Variationen:
Aufbewahrung:
Das Risotto sollte idealerweise sofort verzehrt werden. Du kannst jedoch die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahren.
Vor dem Erhitzen füge etwas Brühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Tipps:
Verwende qualitativ hochwertige Gemüsebrühe für einen intensiveren Geschmack.
Den Reis vor dem Kochen nicht abwaschen, sonst verliert er die Stärke, die für die Cremigkeit notwendig ist.
Das Veredeln ist ein wesentlicher Schritt für ein perfektes Risotto, überspringe es nicht!
Wenn du keinen rohen Schinken hast, kannst du Speck oder gewürfelten Pancetta verwenden, um sie knusprig zu machen.
Variationen:
Du kannst das Risotto mit anderen saisonalen Gemüsen wie in Stücke geschnittenem Spargel, gewürfelten Zucchini oder Favenspitzen bereichern.
Für einen aromatischeren Touch kannst du während des Veredelns etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.
Für eine vegetarische Version lasse den Schinken weg und füge eventuell geröstete Pinienkerne für die Knusprigkeit hinzu.
Für eine vegetarische Version lasse den Schinken weg und füge eventuell geröstete Pinienkerne für die Knusprigkeit hinzu.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Kann ich tiefgefrorene Erbsen verwenden?
Ja, du kannst tiefgefrorene Erbsen verwenden, aber der Geschmack von frischen Erbsen ist deutlich überlegen. Wenn du gefrorene verwendest, füge sie gegen Ende der Kochzeit hinzu, um zu vermeiden, dass sie zu sehr zerfallen.

Welche Reissorte ist am besten für Risotto geeignet?
Carnaroli und Vialone Nano sind die am besten geeigneten Sorten für Risotto, da ihr hoher Stärkeanteil Cremigkeit verleiht. Du kannst auch Arborio verwenden, aber die Cremigkeit könnte etwas geringer sein.

Kann ich die Gemüsebrühe selbst machen?
Absolut! Eine selbstgemachte Gemüsebrühe mit Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Gewürzen macht dein Risotto noch schmackhafter.

Was kann ich anstelle von Weißwein verwenden?
Wenn du keinen Wein verwenden möchtest, kannst du ihn weglassen und einfach eine zusätzliche Kelle Gemüsebrühe hinzufügen.

