Vegane Amatriciana im Glas

Vegane Amatriciana im Glas, ein neues Rezept von mir, das zu den veganen Rezepten im Glas hinzugefügt werden kann. Sehr einfach, sehr lecker und perfekt, um verschiedene Pastaformen zu verfeinern!

Im Laufe der Jahre habe ich zahlreiche Rezepte mit der Technik des Mikrowellenkochens im Glas zubereitet, und jedes Mal, wenn ich ein neues ausprobiere, bin ich genauso überrascht wie beim ersten Mal! Der Geschmack, den die im Glas gegarten Speisen entfalten, ist wirklich einzigartig… und dann die Bequemlichkeit, sie dank des Vakuums länger im Kühlschrank aufbewahren zu können, hat viele Familien gerettet!

Also habe ich nach Soßen mit Fleisch wie dem Ragù im Glas in der Mikrowelle oder dem weißen Ragù im Glas beschlossen, dass ich eine vegetarische oder vegane Alternative zu meinem Amatriciana-Soße im Glas finden musste. Und hier ist sie! In wenigen Minuten fertig und zubereitet mit geräuchertem Tofu, der den typischen Amatriciana-Geschmack verleiht!

Wenn auch Sie die vegane Amatriciana im Glas ausprobieren möchten, lesen Sie das Rezept unten!

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:

Vegane Amatriciana im Glas
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
108,77 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 108,77 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,90 (g) davon Zucker 3,56 (g)
  • Proteine 7,01 (g)
  • Fett 6,52 (g) davon gesättigt 0,81 (g)davon ungesättigt 1,89 (g)
  • Fasern 2,48 (g)
  • Natrium 316,14 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g geschälte Tomaten
  • 180 g geräucherter Tofu
  • Eine halbe Zwiebel
  • Ein halber Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Ein halber Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • Salz
  • Pfeffer

Was man für die vegane Amatriciana im Glas benötigt

  • 1 Mikrowelle
  • 2 Gläser mit 500 ml und dünner Dichtung
  • 1 Teller crisp

Wie man die vegane Amatriciana im Glas zubereitet

  • Trocknen Sie den Tofublock mit Küchenpapier gut ab.

    Schneiden Sie dann den Tofu in kleine Stäbchen mit einem Messer.

    Vegane Amatriciana im Glas
  • Legen Sie die Tofustäbchen auf einen Mikrowellen-Crispteller.

    Sprühen Sie die Oberfläche des Tofus mit extra nativem Olivenöl ein, dann kochen Sie es in der Mikrowelle mit der dazugehörigen Erhöhung mit Kombinationsfunktion Mikrowelle+Grill bei maximaler Leistung für 12 Minuten.

    Vegane Amatriciana im Glas
  • Braten Sie eine halbe Zwiebel in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit wenig Öl an, dann fügen Sie sie den geschälten und zerdrückten Tomaten in einer Schüssel hinzu.

    Fügen Sie den Pfeffer und das geräucherte Paprikapulver hinzu.

    Vegane Amatriciana im Glas
  • Würzen Sie mit einem Teelöffel ungesüßtem Kakao, einem Teelöffel Salz und mischen Sie, um alles zu verbinden.

    Vegane Amatriciana im Glas
  • Zum Schluss die gebratenen Tofustäbchen hinzufügen und mischen.

    Verteilen Sie die Soße in zwei 500 ml Gläser, reinigen Sie die Ränder und schließen Sie sie mit dem Deckel und der dazugehörigen Dichtung.

    Versiegeln Sie sie mit 4 Clips wie in den Anleitungen zum Kochen im Glas in der Mikrowelle erklärt.

    Kochen Sie jedes Glas für 6 Minuten bei Ihrer getesteten Leistung (ich bei 600W) und lassen Sie sie nach dem Kochen für mindestens 2 Stunden verschlossen ruhen.

    Verwenden Sie Ihre vegane Amatriciana, um Ihr bevorzugtes Pastaformat zu verfeinern!

    Vegane Amatriciana im Glas

Wie man die vegane Amatriciana im Glas aufbewahrt

Die vegane Amatriciana im Glas bildet nach Ablauf der Ruhezeit das Vakuum, das es uns ermöglicht, sie bis zu 15 Tage im Kühlschrank aufzubewahren.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog