Hähnchen und Paprika nach römischer Art, eines jener Gerichte, die die Tradition mit Einfachheit und Geschmack erzählen. Ein echter Klassiker der römischen Küche, perfekt im Sommer auf den Tisch zu bringen, wenn Paprika in ihrer Hochsaison sind und in Rom die Tradition gepflegt wird, es gerade zu Ferragosto zuzubereiten.
Es war eines der ersten Gerichte, die ich gelernt habe zu kochen, nachdem ich von Kalabrien in die Hauptstadt gezogen bin, und ich bereite es auch heute noch oft und gerne zu.
Wie jedes Rezept der lazischen Tradition kennt auch das Hähnchen mit Paprika viele Varianten: Manche bereiten es mit frischen Tomaten zu, andere ohne; manche bevorzugen gelbe Paprika, andere nur rote. Aber das Ergebnis ist immer ein reichhaltiges Gericht voller Geschmack, das mit seiner Echtheit überzeugt.
Serviert mit gutem hausgemachtem Brot zum Aufsaugen der Soße und einem Glas Wein wird es zu einem unwiderstehlichen Komfortessen. Perfekt für ein Familienessen oder um ein Sommerereignis mit einem authentischen Touch zu feiern. Wenn du römische Rezepte liebst und ein ikonisches Gericht auf den Tisch bringen möchtest, ist Hähnchen und Paprika nach römischer Art genau das Richtige für dich.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.
Andere Rezepte, die dich interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Ferragosto
- Leistung 536,53 (Kcal)
- Kohlenhydrate 6,52 (g) davon Zucker 2,44 (g)
- Proteine 48,62 (g)
- Fett 33,79 (g) davon gesättigt 9,90 (g)davon ungesättigt 17,48 (g)
- Fasern 1,70 (g)
- Natrium 260,26 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Hähnchen und Paprika nach römischer Art
- 1 kg Hähnchen
- 3 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Halbes Glas Weißwein
- 150 g Tomatenmark
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack getrockneter Oregano
Werkzeuge
- Schneidebrett
- Topf
Rezept für Hähnchen und Paprika nach römischer Art
Beginne die Zubereitung von Hähnchen und Paprika nach römischer Art, indem du in einem Topf das extra native Olivenöl erhitzt. Füge das Hähnchen hinzu – ich habe Keulen und Schenkel verwendet – und brate es von allen Seiten an.
Schneide eine Zwiebel in Scheiben.
Entferne das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. Gib eine Knoblauchzehe und die Zwiebel hinzu und lasse sie für ein paar Minuten weich werden.Gib das Hähnchen zurück in den Topf und lösche es mit dem Weißwein ab.
Lasse den Wein vollständig verdampfen.Füge dem Hähnchen das Tomatenmark hinzu.
Wasche und säubere die Paprika, teile sie in Scheiben und dann in Streifen.Lege die Paprika in den Topf, würze mit Salz und decke ihn ab.
Koche bei mittlerer Hitze für etwa 40 Minuten.Nach dieser Zeit entferne den Deckel, füge die Kräuter hinzu und koche weitere 10 Minuten oder bis die Soße ausreichend eingedickt ist.
Serviere das Hähnchen und Paprika nach römischer Art sofort.
Hähnchen und Paprika nach römischer Art: Komfortessen aus der Hauptstadt
Nutze diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.
Verpasse nicht die Sammlung REZEPTE MIT PAPRIKA
FAQ
Müssen die Paprika vor dem Kochen geschält werden?
Das ist nicht notwendig. In diesem Rezept garen die Paprika langsam zusammen mit dem Hähnchen und werden zart und geschmackvoll. Wenn du eine feinere Konsistenz bevorzugst, kannst du sie blanchieren und vor dem Hinzufügen in den Topf schälen, aber es ist nicht in der klassischen Version vorgesehen.
Kann man es im Voraus zubereiten?
Absolut ja. Hähnchen und Paprika nach römischer Art schmeckt am nächsten Tag noch besser: Die Aromen verbinden sich und die Soße wird noch schmackhafter. Ich empfehle es, gut abgedeckt im Kühlschrank aufzubewahren und vor dem Servieren im Topf aufzuwärmen.
Kann man es einfrieren?
Ja, du kannst das gekochte Hähnchen mit Paprika einfrieren. Lasse es vollständig abkühlen, bevor du es in einen luftdichten Behälter gibst. Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 2 Monate. Um es optimal zu genießen, tau es langsam im Kühlschrank auf und erwärme es auf dem Herd mit etwas Wasser.
Hauptgerichte mit Hähnchen für jeden Geschmack
Für Fragen, Neugierde oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]