Der Pao de queijo, köstliche brasilianische Käsebrötchen, perfekt für jede Tageszeit und so lecker, dass man eins nach dem anderen isst; in Brasilien werden sie typisch zum Frühstück mit Kaffee oder begleitet von frischem Obst und Konfitüre serviert, können aber auch mit Aufschnitt oder Käse serviert werden, lassen Sie sie nur abkühlen, bevor Sie sie genießen.
Das Besondere an diesen Brötchen ist, dass sie GLUTENFREI sind und somit auch perfekt für ZÖLIAKIEBETROFFENE.
Rezept von der Website CORCOVADO entnommen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 19Stück
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Brasilianisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pao de queijo:
- 250 g Tapiokamehl
- 200 ml Milch
- 80 ml Pflanzenöl
- 1/2 Teelöffel feines Salz
- 90 g geriebener Parmesan
- 1 ganzes Ei
Werkzeuge für die Pao de queijo:
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schüssel
- 1 Antihaft-Backblech
Schritte zur Vorbereitung und zum Backen der Pao de queijo:
In einem kleinen Topf die Milch (wir haben Vollmilch verwendet) zusammen mit dem Pflanzenöl und dem Salz geben, gut umrühren und zum Kochen bringen.
Fügen Sie das Tapiokamehl hinzu und rühren Sie es gut mit einem Spatel um, bis Sie eine homogene Masse erhalten, lassen Sie es dann einige Minuten ruhen, damit es abkühlt.
Geben Sie die Mischung in eine Schüssel, fügen Sie das Ei hinzu und rühren Sie es gut um, bis Sie eine homogene Masse erhalten, schließlich fügen Sie den geriebenen Parmesan hinzu und bearbeiten Sie die Mischung gut, um einen homogenen Teig zu erhalten.
Übertragen Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche und bearbeiten Sie sie gut, als wäre es Hefeteig.
Nehmen Sie 40 Gramm Teig und formen Sie eine Kugel, legen Sie sie auf ein antihaftbeschichtetes Backblech und wiederholen Sie den Vorgang mit dem gesamten verfügbaren Teig (wir haben 19 Kugeln erhalten).
Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 170°C für 15/20 Minuten, die Brötchen sind fertig, wenn sie eine leicht goldene Farbe haben.
Lassen Sie sie gut abkühlen, bevor Sie sie genießen.
HINWEISE
Sie können das Tapiokamehl durch Reismehl oder Kartoffelstärke ersetzen, indem Sie die Menge im Vergleich zu Tapioka halbieren. Wir haben sie auch mit Reismehl ausprobiert, das Ergebnis ist im Geschmack gleich, hat jedoch eine andere Konsistenz. Mit Tapiokamehl behalten sie die typische runde Form der Brötchen besser.