Hast du schon mal Toast in Kutsche probiert? Es sind belegte Toasts mit Wurst, du weißt schon, ich vegan und Käse, die in einer Panade gewendet werden, um sie außen noch knuspriger und innen weich und schmelzend zu machen. Du kannst sie mit dem belegen, was dir am besten gefällt, wie Pilze, Artischocken oder gegrilltem Gemüse, wenn du noch reichhaltigere Toasts möchtest.

Wenn du Toasts liebst, probiere die Toasts mit Eiern und Auberginen, oder den gerollten Toast aus dem Ofen. Probier die Brotkuchen mit Zucchini oder die Toastbrot-Pizza oder noch den Brotkuchen mit Auberginen.

Lass uns an die Arbeit gehen und die Toasts in Kutsche gemeinsam zubereiten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Toast in Kutsche

  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 120 g vegane Wurst
  • 120 g Käsescheiben
  • 80 g Mehl 00
  • 80 g Paniermehl
  • 80 g Paniermehl
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Backblech

Schritte zur Zubereitung des Toast in Kutsche

  • Auf 4 Scheiben Toastbrot lege Wurst und Käse. Du kannst den Toast nach Belieben bereichern. Du kannst die quadratische Form beibehalten oder wie ich sie mit einem Ausstecher rund formen.

  • Arbeite die ganzen Eier schnell mit Milch, Salz und Pfeffer. Wende die Toasts im Mehl und achte darauf, das überschüssige Mehl zu entfernen. Dann im Ei wenden und mit Paniermehl abschließen, gut andrücken, damit es haftet.

  • Lege die Toasts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit extra nativem Olivenöl beträufeln und bei 180° backen, bis die Toasts goldbraun sind.

Aufbewahrung

Du kannst den Toast ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber natürlich schmecken sie frisch zubereitet am besten.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog