Die Pennoni mit Ricotta und Walnüssen sind eines dieser Gerichte, die ich zubereite, wenn ich Lust auf etwas Einfaches, aber Schmackhaftes habe.
Die Ricotta habe ich frisch bei PAM während des Wocheneinkaufs geholt, während die Walnüsse im Angebot bei Aldi waren, da konnte ich nicht widerstehen!
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es in kürzester Zeit gemacht ist, aber fast wie ein Restaurantgericht aussieht: cremig, genau richtig knackig und duftend dank des Grana Padano. Wenn du etwas Abwechslung möchtest, kannst du die Walnüsse auch durch Mandeln ersetzen, für einen sanfteren Touch.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal für Rezepte für alle und kostenlos auf WhatsApp eröffnet, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton, dem ihr beitreten könnt, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 320 g gerillte Pennoni
- 16 Walnusskerne
- 300 g Ricotta
- 1/2 Glas extra natives Olivenöl
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 50 g geriebener Grana Padano
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- n.B. gehackte Petersilie
Werkzeuge
- Kasserollen
- Mixer
Bereite mit mir das Rezept für die Pennoni mit Walnüssen und Ricotta zu
Kochwasser der Pasta, Petersilie, wenn gewünscht, und alle zu Tisch: Es wird gegessen!!!!!!
Guten Appetit und gutes Kochen! Annalisa
ZURÜCK ZUR HOME FÜR NEUE UND LECKERE REZEPTE DES BLOGS La cucina di ASI
Mögt ihr meine Rezepte? Dann folgt mir auf eurem bevorzugten sozialen Netzwerk! Ihr findet mich auf INSTAGRAM und auf der Fan-Seite des Blogs auf Facebook, um keine Rezepte oder Specials zu verpassen und mit mir die verschiedenen Zubereitungen zu kommentieren!!!
Copyright 2025© Annalisa Altini, Alle Rechte vorbehalten
Aufbewahrung
Die Pennoni mit Ricotta und Walnüssen sind am besten frisch zubereitet, wenn die Pasta schön heiß und cremig ist.
Falls etwas übrig bleibt, bewahre es maximal 1 Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Beim Erwärmen empfehle ich, etwas Milch oder einen Schuss Öl in der Pfanne hinzuzufügen, um die Soße wieder geschmeidig zu machen. Tschüss!