Der Bolo do Caco ist ein traditionelles Fladenbrot von der Insel Madeira, bekannt für seine weiche Konsistenz und den einzigartigen Geschmack, der durch die Süßkartoffel (batata-doce) verliehen wird.
Traditionell auf einer Basaltplatte namens „caco“ gebacken, wird es oft mit Knoblauchbutter serviert und begleitet Gerichte wie Espetada (Fleischspieße) und Milho Frito (frittierte Polenta).
Der Bolo do Caco ist äußerst vielseitig und wird oft gefüllt mit:
Carne grelhada: dünne Fleischscheiben.
Filete de espada: Schwertfischfilets, oft mit Zitronensauce oder Knoblauchbutter, das folgende Rezept.
Polvo grelhado: gegrillter Oktopus, manchmal begleitet von grüner Sauce oder Knoblauchmayonnaise.
Salada fresca: Salat aus Tomaten, Salat und Zwiebeln, gewürzt mit Olivenöl und Essig.
Queijo e fiambre: Käse und Schinken, heiß serviert, um den Käse zu schmelzen.
Meine Version mit Schwertfisch ist eine traditionelle Zubereitung in Madeira, wo der schwarze Schwertfisch (espada preta) eine der bekanntesten lokalen Zutaten ist.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Portugiesisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 350 g Süßkartoffel (oder amerikanische)
- 10 g frische Bierhefe (oder 4 g in Pulverform)
- 240 ml Wasser
- 500 g Mehl
- 1 Esslöffel Salz
- 100 g Butter (weich)
- 2 Zehen Knoblauch (fein gehackt)
- nach Geschmack Petersilie
- nach Geschmack Salz
- 4 Schwertfischfilets (ca. 150 g pro Stück)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zitrone
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Schritte
Den Bolo do Caco zubereiten:
Die Hefe in einer großen Schüssel in einem Teil des lauwarmen Wassers auflösen.
Mehl, zerdrückte Süßkartoffeln, Salz und das restliche Wasser hinzufügen.
Kneten, bis ein gleichmäßiger und weicher Teig entsteht.
Mit einem Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig in Portionen teilen und Scheiben von etwa 2 cm Dicke formen. Auf einer heißen Platte oder einer Antihaftpfanne 5-7 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind.
Den Schwertfisch zubereiten:
Die Schwertfischfilets mit gehacktem Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mindestens 30 Minuten marinieren.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie gut durchgebraten und goldbraun sind.
Den Knoblauchbutter zubereiten:
Die weiche Butter mit dem gehackten Knoblauch, der Petersilie und einer Prise Salz zu einer homogenen Creme vermischen.
Das Sandwich zusammenstellen:
Den Bolo do Caco halbieren und beide Hälften großzügig mit Knoblauchbutter bestreichen.
Ein Schwertfischfilet auf eine Hälfte legen und mit der anderen bedecken.
Heiß servieren, begleitet von Milho Frito.
FAQ (Fragen und Antworten)
Der Bolo do Caco wird auch mit Fleisch gefüllt, aber ist es wie der Prego no pão?
Obwohl der „Prego im Bolo do Caco“ eine der beliebtesten Füllungen ist, gibt es viele andere traditionelle und kreative Variationen, die dieses typische Brot von Madeira aufwerten, ohne es auf ein einfaches Fleischsandwich zu reduzieren.
Was ist das Rezept für Milho Frito aus Portugal?
🍲 Milho Frito (frittierte Polenta auf Madeirenser Art)
Zutaten:
250 g weißer Maismehl
1,25 l Wasser
1 Esslöffel Butter
3 gehackte Knoblauchzehen
1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
100 g portugiesischer Kohl (oder Grünkohl), fein geschnitten
1 Teelöffel Salz
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung:
In einem großen Topf die Butter schmelzen und den gehackten Knoblauch mit den Chiliflocken anbraten, bis es duftet.
Wasser, Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
Das Maismehl langsam einrieseln lassen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
Den fein geschnittenen Kohl hinzufügen und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sich die Polenta von den Seiten des Topfes löst (etwa 15-20 Minuten).
Die Mischung in eine leicht geölte Form gießen, die Oberfläche glattstreichen und vollständig abkühlen lassen, bis sie fest ist.
Die Polenta in Würfel oder Rechtecke schneiden.
Die Stücke in heißem Öl goldbraun frittieren.

