Die herzhafte Colomba ist ein sehr appetitliches und einladendes Hefegebäck, das mit Sauerteig zubereitet wird 😉
Die Zubereitung ist nicht schwierig, da es aus einem einzigen Teig besteht und daher nur eine lange Gärung erfordert.
Die herzhafte Colomba könnte eine Idee sein, um sie zu Ostern zuzubereiten und als Vorspeise oder Beilage zu servieren.
Ich empfehle, sie auszuprobieren, da sie mir sehr gut geschmeckt hat.
Die Füllung besteht aus Provolone, gekochtem Schinken und Salami.
Wenn Sie möchten, können Sie auch andere Käsesorten und Aufschnitt verwenden.
Das Ganze wird noch schmackhafter durch die zerstoßenen Pistazien und ganzen Mandeln auf der Oberfläche.
Uhm …eine wahre Köstlichkeit 😀
Ich hoffe, ich habe Sie neugierig gemacht, also worauf warten Sie noch?
Machen Sie sich gleich an die Arbeit 🙂
P.S.: Ich schlage vor, Sie probieren auch die:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 750 g Colomba-Form
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die herzhafte Colomba
- 400 g Manitoba-Mehl
- 200 g Typ 00 Mehl
- 120 g Sauerteig (oder 12,5 g frische Bierhefe oder 7 g Trockenhefe)
- 250 ml Wasser
- 50 ml extra natives Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 80 g Provolone
- 100 g gekochter Schinken (in Würfeln)
- 80 g Salami (in Würfeln)
- 50 g ungesalzene Pistazien (zerkleinert)
- n. B. Mandeln
Werkzeuge
- 1 Kleiner Topf
- 1 Messer
- 1 Zerkleinerer
- 1 Teelöffel
- 1 Form Colomba
Schritte zur herzhaften Colomba
Auf den Tisch das Manitoba-Mehl und das Typ 00 Mehl mit dem Sauerteig geben.
In einem kleinen Topf das Wasser erwärmen, in dem das Salz und das Öl aufgelöst wurden.
Die flüssige Mischung über das Mehl und den Sauerteig gießen.
Den geschnittenen Provolone, die gewürfelte Salami und den gewürfelten Schinken hinzufügen.
Mit den Händen kneten und eine feste und elastische Kugel formen.
Den Teig nehmen und in die Colomba-Form auf dem Backblech legen.
Zerkleinerte Pistazien und nach Belieben Mandeln auf die Oberfläche streuen.
Den Ofen auf 50°C im statischen Modus einschalten, nach 15 Minuten ausschalten und über Nacht warm gären lassen.
Am Morgen den Ofen öffnen und das Blech mit der Colomba herausnehmen.
Den Ofen auf 200°C im statischen Modus vorheizen, das Blech mit der Colomba wieder in den Ofen stellen und 10 Minuten backen, dann auf 180°C senken und weitere 30 Minuten backen.
Die Colomba ist fertig. Sie kann in einem Plastiklebensmittelbeutel verschlossen für 2 Tage aufbewahrt werden.
Möchten Sie immer über die neuesten Neuigkeiten informiert werden? Besuchen Sie mich auf meiner Facebook-Seite und werden Sie Fan. Sie finden mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest