Schokoladeneis am Stiel – ohne Zucker

Das Schokoladeneis am Stiel – ohne Zucker ist das perfekte Rezept für alle, die wie ich auf Diät sind 😉 und den Zuckerkonsum einschränken wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Sie sind cremig, lecker und unwiderstehlich, und ich sage dir eins: Mein Sohn und mein Mann haben sie auch sehr genossen! Wie viele andere leichte Rezepte, die ich oft zubereite – wie die zuckerfreien Törtchen oder die schnellen Kekse ohne Butter und Zucker – gehören auch diese Eise zu meinen bevorzugten „cleveren“ Desserts.
Sie erinnern an das klassische Magnum-Eis (das ich liebte!), aber in einer leichteren und gesünderen Version.
Und weißt du, warum sie so cremig sind, obwohl sie keinen Zucker enthalten? Ich verrate dir meinen kleinen Trick: Ich habe Guarkernmehl verwendet, auch bekannt als Guarkernmehl.
Es ist ein natürliches Verdickungsmittel, glutenfrei, reich an Ballaststoffen und Proteinen, gewonnen aus den Samen der Pflanze Cyamopsis tetragonoloba, die in Indien, China und Pakistan heimisch ist. In Lebensmitteln wird es mit dem Kürzel E412 angegeben.
Zum Süßen habe ich Erythrit gewählt, einen natürlichen kalorienfreien Süßstoff, während die von mir verwendete Schokolade die zuckerfreie Nick’s Zartbitterschokolade ist, perfekt für leichte Rezepte.
Es ist ein sehr einfaches und schnelles Rezept zu machen: Man braucht nur ein wenig Geduld für das Gefrieren… aber glaub mir, es lohnt sich wirklich!
Los, zieh die Schürze an und lass uns zusammen loslegen!
Bis bald, Susy

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
579,67 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 579,67 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,47 (g) davon Zucker 2,74 (g)
  • Proteine 7,28 (g)
  • Fett 51,67 (g) davon gesättigt 2,90 (g)davon ungesättigt 0,59 (g)
  • Fasern 3,05 (g)
  • Natrium 3,63 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 85 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Schokoladeneis am Stiel – ohne Zucker

  • 250 ml frische flüssige Sahne
  • 30 g Erythrit
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver (ohne Zucker)
  • 1 g Guarkernmehl (Guarkernmehl)
  • 250 g zuckerfreie dunkle Schokolade
  • 2 Teelöffel Kokosöl (oder Samenöl)
  • n.B. gehobelte Mandeln
  • n.B. geriebene Kokosnuss (Rape)

Du wirst brauchen

  • 4 Formen
  • Topf
  • Tablett
  • Backpapier

Ich bereite das Schokoladeneis am Stiel – ohne Zucker zu

  • In einem Topf gebe ich die Sahne, füge das ungesüßte Kakaopulver, das Erythrit und das Guarkernmehl hinzu. Gut mit einem Schneebesen vermischen, bis alle Zutaten aufgelöst sind.
    Den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und ständig rühren, bis die Mischung fast kocht. Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    In der Zwischenzeit die Formen vorbereiten, auf ein stabiles Tablett legen und mit der Mischung füllen. Die Stäbchen einsetzen und alles für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Gefrierschrank stellen.

  • Ich bereite die Glasur vor:

  • Ich schmelze die dunkle Schokolade zusammen mit dem Kokosöl (oder Samenöl) in einem hohen Glas oder einer engen Schüssel, ideal zum Eintauchen.
    Ich nehme die Eise nacheinander aus dem Gefrierschrank und tauche sie bis zur Stielebene in die geschmolzene Schokolade. Überschüssiges abtropfen lassen und auf ein Backpapier legen.
    Wenn du sie dekorieren möchtest, mache es sofort nach dem Eintauchen in die Schokolade, bevor diese hart wird: Du kannst geriebene Kokosnuss, gehobelte Mandeln oder gehackte Haselnüsse verwenden.
    Wenn du sie nicht sofort genießt, lege sie wieder in den Gefrierschrank.

  • ❤️ Probiere sie auch aus!
    Ein einfaches, schnelles, frisches und zuckerfreies Rezept, das dich beim ersten Bissen begeistern wird.
    Ideal für alle, die eine leichte Ernährung verfolgen, sich aber gerne ein hausgemachtes Dessert gönnen.

Tipps und Aufbewahrung für Schokoladeneis am Stiel – ohne Zucker

.Cleverer Tipp:
Sobald sie in die Schokolade getaucht sind, sofort dekorieren mit geriebener Kokosnuss oder gehobelten Mandeln: Die Schokolade härtet schnell aus und würde sonst nicht mehr gut haften.

🌱 Möchtest du eine noch leichtere Version?
Verwende pflanzliche Schlagcreme (ohne Zucker) und eine 70%ige dunkle Schokolade, ebenfalls ohne Zuckerzusatz.

📌 Leckere Variante:
Füge einen Teelöffel 100% Haselnusscreme (ohne Zucker) in die Mischung oder in die Mitte des Eises vor dem Einfrieren hinzu… „weiches Herz“-Effekt garantiert!

Die Eise am Stiel halten sich bis zu 1 Monat im Gefrierschrank, in einem luftdichten Behälter oder einzeln in Backpapier eingewickelt und dann in einem Gefrierbeutel. Lass sie nicht unbedeckt im Gefrierschrank, um zu verhindern, dass sie zu hart werden oder Gerüche aufnehmen.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich einen anderen Süßstoff anstelle von Erythrit verwenden?

    Natürlich! Du kannst es mit Stevia-Pulver oder Xylit ersetzen, aber achte auf die Menge: Einige Süßstoffe sind süßer als Erythrit, daher sollten sie sorgfältig dosiert werden.

  • Bleibt das Eis nach dem Einfrieren hart?

    Nein, dank des Guarkernmehls bleibt es weich und cremig. Wenn du andere Verdickungsmittel verwendest oder sie weglässt, wird es mehr gefroren sein.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog