Ein wunderbarer, aber auch sehr einfacher Kuchen, die weiße Schokoladen-Zitronen-Torte ist ein wahrer Genuss. Ein Kuchen ohne Backpulver, mit sehr wenig Mehl, der innen cremig bleibt und den ich gerne mit einer 100% Frucht-Blaubeermarmelade bereichere, die eine säuerliche Note verleiht, die sich perfekt mit der weißen Schokolade verbindet. Es ist ein reichhaltiger, weicher Kuchen, perfekt, um ein Dessert oder einen unwiderstehlichen Snack zu versüßen. Liebst du auch Schokolade? Du musst unbedingt die klassischen Tenerina oder Schokoladenkuchen probieren. Versuche auch das Brot mit Schokoladenstückchen, super flauschig, oder ein unwiderstehliches Schokoladen-Tiramisu. Ein weiterer super cremiger Kuchen ist der Kuchen mit zwei Cremes, wie ihn meine Tante gemacht hat. Kurz gesagt, du hast die Qual der Wahl.
Lasst uns an die Arbeit machen und die weiße Schokoladen-Zitronen-Torte zubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der weißen Schokoladen-Zitronen-Torte
- 4 Eier
- 200 g weiße Schokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl 00
- 100 g Blaubeermarmelade
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Elektrische Rührgeräte
- Springform 24 cm Durchmesser
Schritte zur Zubereitung der weißen Schokoladen-Zitronen-Torte
Zerkleinere die weiße Schokolade grob. Gib sie in eine Schüssel mit der Butter. Schmelze im Wasserbad, wobei du darauf achten solltest, die Mischung nicht zu stark zu erhitzen, da weiße Schokolade leicht beschädigt wird. Rühre, bis eine homogene Mischung entsteht, und lasse sie abkühlen
Trenne die Eier und trenne die Eigelbe von den Eiweißen. Schlage die Eiweiße mit einer Prise Salz und der Hälfte des Zuckers steif. Schlage die Eigelbe mit dem restlichen Zucker. Wenn sie hell und schaumig sind, füge das gesiebte Mehl, die geriebene Zitronenschale und die geschmolzene weiße Schokolade hinzu. Rühre, bis eine homogene Mischung entsteht.
Nun bleibt nur noch, die Eiweiße in zwei oder mehr Portionen unterzuheben, wobei von unten nach oben gerührt wird, um sie nicht zusammenfallen zu lassen. Befeuchte und wringe das Backpapier aus. Lege die Springform damit aus und gieße die Mischung hinein. Backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 30 Minuten. Lasse abkühlen, bevor du es mit Blaubeermarmelade servierst. Ich habe die 100% Fruchtmarmelade verwendet.
Aufbewahrung
Du kannst den Kuchen zwei bis drei Tage unter einer Glasglocke aufbewahren.