Panbrioche-Kuchen mit Schokoladencreme

PANBRIOCHE-KUCHEN MIT SCHOKOLADENCREME Dieser Kuchen ist der klassische, superweiche Kuchen, der immer allen schmeckt und der, wenn er einmal gemacht ist, zu den Rezepten gehört, die wir immer wieder machen werden (oder die man uns bitten wird, nachzumachen). Um dieses Rezept zuzubereiten, braucht man nicht viele Zutaten und man kann sich auch ein wenig vorher organisieren, man kann mit einer Küchenmaschine kneten, wenn man eine hat, oder auch von Hand, der Vorgang ist derselbe, es dauert nur ein paar Minuten länger! Aber jetzt folgt mir in die Küche, ich erkläre euch, wie man den Panbrioche-Kuchen mit Schokoladencreme zubereitet!

Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER

Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du findest, indem du hier und auf Pinterest, indem du hier klickst

LESEN SIE AUCH:

panbrioche Kuchen mit Schokoladencreme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
403,70 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 403,70 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 64,28 (g) davon Zucker 25,10 (g)
  • Proteine 11,63 (g)
  • Fett 12,74 (g) davon gesättigt 7,58 (g)davon ungesättigt 4,69 (g)
  • Fasern 2,48 (g)
  • Natrium 196,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen Panbrioche-Kuchen mit Schokoladencreme von etwa 28 cm Durchmesser

  • 350 g Weizenmehl 00
  • 250 g Manitobamehl
  • 130 g Milch
  • 4 g frische Hefe
  • 80 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 5 g Salz
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 60 g Weizenmehl 00
  • 30 g Kakaopulver

Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung des Panbrioche-Kuchens mit Schokoladencreme

  • 1 Springform
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Handschneebesen

Zubereitung des Panbrioche-Kuchens mit Schokoladencreme

Um diesen Kuchen zuzubereiten, empfehle ich, mit der Zubereitung des Panbrioche zu beginnen. Während der Ruhezeit des Teigs kann man die Creme machen und hat auch Zeit, sie abkühlen zu lassen, damit man sie bei Raumtemperatur einfügen kann.

  • Wir beginnen mit der Zubereitung des Panbrioche: Zuerst schmelzen wir die Butter in der Mikrowelle, ein paar Sekunden lang, oder wir schmelzen sie in einem kleinen Topf im Wasserbad. In die Rührschüssel der Küchenmaschine geben wir die beiden Mehlsorten, starten den Haken und fügen die Milch hinzu, in der wir die Hefe aufgelöst haben.

  • Sobald der Teig beginnt, sich zu verbinden, fügen wir die leicht geschlagenen Eier, den Zucker, das Salz und die geschmolzene, abgekühlte Butter hinzu. Beim Kneten erhalten wir eine glatte und nicht zu klebrige Kugel, die wir in einem leicht gebutterten, gut verschlossenen Behälter ruhen lassen und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden oder bis zur Verdoppelung aufgehen lassen.

  • Während der Panbrioche aufgeht, widmen wir uns der Zubereitung der Creme. Die Creme, die ich euch heute vorstelle, kommt ohne Eier aus, ist superschnell zuzubereiten und unglaublich lecker!

  • Wir zerkleinern die Schokolade und legen sie beiseite. Dann geben wir die Milch und den Zucker in einen kleinen Topf, bringen es zum Herd und wenn es zu dampfen beginnt, nehmen wir es vom Herd und fügen das gesiebte Mehl und den Kakao hinzu. Diese Phase ist extrem heikel, ich empfehle, Mehl und Kakao sehr vorsichtig hinzuzufügen, da sich leicht Klumpen bilden können. Sobald eine glatte Creme erreicht ist, bringen wir sie zurück auf den Herd und fügen die zerkleinerte Schokolade hinzu, rühren einige Sekunden und dann geben wir die Creme auf einen Teller und lassen sie abkühlen, mit Frischhaltefolie bedeckt (oder gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass sich auf der Oberfläche eine Haut bildet).

  • Jetzt nehmen wir den Teig, der inzwischen aufgegangen ist, legen ihn auf die Arbeitsfläche und teilen ihn in zwei Hälften. Wir rollen eine Hälfte rechteckig aus, dann bedecken wir sie mit der inzwischen abgekühlten Schokoladencreme und bedecken das Ganze mit dem anderen Teig, den wir ebenfalls rechteckig ausrollen.

  • Wir verschließen die Ränder gut, dann teilen wir den Teig mit einem Teigrad in 3 Rechtecke, aus denen wir Dreiecke schneiden, wie auf dem Foto zu sehen.

    panbrioche Kuchen mit Schokoladencreme
  • Nun legen wir eine Springform von etwa 28 cm (es geht auch ein paar cm mehr) mit Backpapier aus und beginnen, die Hörnchen zu formen: Wir nehmen ein Dreieck Panbrioche, drehen die kurze Seite zu uns und die Spitze also nach oben, rollen vom kurzen Ende bis zur Spitze auf, so erhalten wir ein Hörnchen und verfahren genauso mit allen Dreiecken.

  • Wir erhalten etwa 17 Hörnchen, die wir nun nebeneinander in die Springform legen, dann mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen.

    panbrioche Kuchen mit Schokoladencreme
  • Wir backen im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 35 Minuten oder bis sie oberflächlich goldbraun sind, dann nehmen wir sie aus dem Ofen und erst wenn sie kalt sind, können wir sie ausformen.

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Zubereitung dieses Kuchens. Schaut rein und wenn ihr noch Zweifel habt, zögert nicht, mir zu schreiben!

  • Kann ich die Creme mit anderer Schokolade machen?

    Sicher, du kannst entweder Zartbitterschokolade, weiße Schokolade oder eine Mischung verwenden.

  • Wie bewahre ich den Kuchen auf?

    Bewahre ihn einmal kalt in einer gut abgedeckten Kuchenform auf, er bleibt etwa 2/3 Tage weich.

  • Wenn ich keine Butter im Teig verwenden möchte?

    Du kannst es durch Pflanzenöl ersetzen, aber berücksichtige 80 g statt der vorgesehenen 100 g Butter.

Author image

mollichedizucchero

Schnelle und günstige Rezepte, perfekt für alle, die gerne gesund und lecker essen!

Read the Blog