Mögen Sie Zimt? Wenn die Antwort ja lautet, werden Sie sicherlich die ZIMTSCHNECKEN lieben, köstliche und weiche Gebäckstücke mit würzigem Zimtduft und einer fantastischen Wasserglasur überzogen. Es wird erzählt, dass diese leckeren Schnecken aus Schweden stammen, aber das ist unwichtig, denn wichtig ist, wie köstlich sie sind! Hervorragend zum Frühstück, als Snack oder als Dessert am Ende einer Mahlzeit! Habe ich Ihnen den Mund wässrig gemacht? Wenn ja, dann probieren Sie sofort das Rezept aus!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 26
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Zimtschnecken
- 500 g Manitoba-Mehl
- 110 g Milch
- 110 g Wasser
- 50 g Kristallzucker
- 1 Ei (groß)
- 40 g Butter (Zimmertemperatur)
- 5 g feines Salz
- 4 g Trockenhefe
- 40 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
- 100 g Kristallzucker
- 2 Esslöffel Zimtpulver (reichlich)
- 120 g Puderzucker
- 28 g Wasser
Nützliche Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Schüsseln
- Küchenwaage
- Löffel
- Backblech
- Frischhaltefolie
- Backbrett
- Topf
- Pinsel
Schritte zur Zubereitung der Zimtschnecken
Geben Sie das Mehl, den Zucker und die Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine und mischen Sie schnell mit dem Löffel.
Fügen Sie dann das Wasser, die Milch und das Ei in die Schüssel hinzu, setzen Sie den Knethaken ein und schalten Sie für 5 Minuten auf Stufe 2, dann ausschalten und 5 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit geben Sie die Butter bei Zimmertemperatur und das Salz in die Schüssel, schalten Sie auf Stufe 2 für 5/6 Minuten, dann ausschalten, den Teig auf dem bemehlten Backbrett weiterarbeiten, bis eine Kugel geformt wird.
Legen Sie die Teigkugel in eine Glasschüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie an einen geschlossenen und dunklen Ort (der ausgeschaltete Ofen ist perfekt!), um auf die doppelte Größe zu gehen (das dauert etwa 2/3 Stunden, abhängig von der Außentemperatur).
Wenn der Teig mehr als verdoppelt ist, legen Sie ihn auf das leicht bemehlte Backbrett und rollen Sie ihn mit dem Nudelholz in eine rechteckige und sehr dünne Form aus, bestreichen Sie die gesamte Oberfläche mit der zuvor geschmolzenen Butter, streuen Sie den zuvor mit Zimt vermischten Zucker darüber und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Rollen Sie von der längeren Seite aus auf, um eine Rolle zu bilden, schneiden Sie 26 Schnecken von etwa 1,5 cm Breite ab, legen Sie die Schnecken mit Abstand auf ein antihaftbeschichtetes Backblech (entweder alle zusammen auf ein großes rechteckiges Blech oder auf mehrere kleine runde wie ich es gemacht habe, wie auf dem Foto zu sehen), decken Sie das Blech mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es erneut 1/2 Stunden oder bis zur Verdopplung gehen, die Schnecken müssen sich berühren.
Wenn die Zimtschnecken ihr Volumen verdoppelt haben, nehmen Sie sie aus dem Ofen, erhitzen Sie ihn auf 200° und sobald er heiß ist, entfernen Sie die Frischhaltefolie und schieben Sie sie in den Ofen, backen Sie 20/25 Minuten. Am Ende des Backvorgangs sollten die Schnecken goldbraun sein, die Zeiten können von Ofen zu Ofen variieren, da nicht alle gleich sind! Nach dem Backen die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie den Puderzucker gründlich mit dem Wasser mischen (es ist wichtig, dass Sie die in den Zutaten angegebenen Mengen einhalten, um eine perfekte Glasur für die Zimtschnecken zu erhalten), bis eine dicke und klumpenfreie Masse entsteht. Sobald die Zimtschnecken kalt sind, gießen Sie die Glasur darüber und servieren Sie sie! Jetzt können Sie diese köstliche Leckerei genießen!