Blätterteigstangen mit Kokosnuss in der Heißluftfritteuse

Die Blätterteigstangen mit Kokosnuss in der Heißluftfritteuse sind ein schnelles, knuspriges und duftendes Dessert, perfekt, um in wenigen Minuten etwas Einfaches, aber Leckeres zuzubereiten. Der Blätterteig, der bei der Zubereitung in der Heißluftfritteuse goldbraun und leicht wird, trifft auf die exotische Süße der geriebenen Kokosnuss und den Zucker, der beim Kochen leicht karamellisiert und ein unwiderstehliches Ergebnis liefert.
Diese Stangen sind ideal für einen alternativen Snack, den man zu einer Tasse heißem Tee oder einem Kräutertee knabbern kann, aber auch als kleines Dessert, das nach einer Mahlzeit serviert wird. Ihre Knusprigkeit und der unverwechselbare Duft der Kokosnuss machen sie auch zu einem perfekten Snack zwischendurch, vielleicht begleitet von einem Kaffee oder einem Cappuccino.
Einer der Vorteile dieses Rezepts ist seine Einfachheit: Man braucht nur eine Rolle fertigen Blätterteig, Zucker und geriebene Kokosnuss, Zutaten, die die meisten von uns bereits zu Hause haben. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, nur wenige einfache Schritte, die jeder nachmachen kann. Außerdem verkürzt die Heißluftfritteuse die Garzeit und die Stangen werden leichter als bei herkömmlicher Ofenzubereitung, ohne an Knusprigkeit zu verlieren.

Blätterteigstangen mit Kokosnuss in der Heißluftfritteuse1
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 16 Stangen
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Blätterteigstangen mit Kokosnuss in der Heißluftfritteuse:

  • 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
  • 2 Teelöffel brauner Zucker (oder Kristallzucker)
  • 3 Esslöffel geriebene Kokosnuss
  • n.B. Milch

Werkzeuge für die Blätterteigstangen mit Kokosnuss in der Heißluftfritteuse:

  • 1 Heißluftfritteuse Cecotec
  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Nudelholz aus Holz

Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Blätterteigstangen mit Kokosnuss in der Heißluftfritteuse:

  • Rollen Sie den Blätterteig aus und lassen Sie ihn auf dem Backpapier liegen. Mit einem Silikonpinsel bestreichen Sie die Oberfläche mit Milch. Alternativ können Sie geschmolzene Butter und leicht geschlagenes Eiweiß verwenden.

  • Mischen Sie in einer Schüssel die geriebene Kokosnuss mit dem braunen Zucker, verteilen Sie diese Mischung auf dem Teig und rollen Sie vorsichtig mit dem Nudelholz darüber, damit alles gut haftet.

    Falten Sie den Teig in der Mitte entlang der langen Seite und rollen Sie erneut mit dem Nudelholz darüber, um die beiden Schichten gut zusammenzufügen. Schneiden Sie den Teig (von der kurzen Seite her) in etwa 1,5 cm breite Streifen und verdrehen Sie sie mit den Händen, um ihnen die Spiralform zu geben.

  • Legen Sie die Stangen direkt auf den Rost der Heißluftfritteuse (lassen Sie etwas Abstand zwischen ihnen), bestreuen Sie sie mit weiterem braunen Zucker und backen Sie bei 180°C für 10 Minuten. Wenn Ihre Heißluftfritteuse nur ein Heizelement hat, drehen Sie sie zur Hälfte der Backzeit.

    BACKEN IM OFEN:

    Legen Sie die Blätterteigstangen mit Kokosnuss auf ein antihaftbeschichtetes Blech, bestreuen Sie sie mit weiterem Zucker und backen Sie sie in einem bereits vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 12–14 Minuten.

  • Lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie genießen: Sie werden goldbraun, knusprig und sehr duftend sein.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Besser brauner Zucker oder Kristallzucker?

    Mit braunem Zucker haben die Stangen einen karamellartigeren Geschmack, mit Kristallzucker sind sie milder.

  • Wie kann man sie noch leckerer machen?

    Sie können die Hälfte der Stange in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen, wenn sie kalt sind, und mit weiterem geriebenem Kokosnuss bestreuen.

  • Kann man sie einfrieren?

    Besser nicht, da der gebackene Blätterteig nach dem Auftauen an Knusprigkeit verliert.

  • Womit kann man sie kombinieren?

    Sie sind allein köstlich, aber auch serviert mit einer leichten Joghurtcreme, Mascarpone oder einem frischen Obstsalat.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog