Die typischen Gerichte aus Bologna sind nicht nur die Lasagne oder die Tortellini. Tatsächlich sind die Spaghetti alla Bolognese Originalrezept, anerkannt von der Italienischen Akademie der Küche und auch von der Handelskammer Bologna, ein Gericht aus Spaghetti mit einer Thunfisch-Tomatensauce, nicht der übliche Fleischragout, wie alle glauben.
Genug geredet, dieses Rezept ist ganz einfach und sehr lecker, perfekt zum Beispiel für Fastentage, an denen man auch Fisch in der Sauce isst, um nicht nur die Spaghetti zu bereichern.
Hier unten lasse ich euch weitere typische Rezepte aus Bologna und nicht nur da und dann gehen wir gleich unter dem Foto los, um zu entdecken, wie man die Spaghetti alla Bolognese Originalrezept mit Thunfisch zubereitet!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Emilia-Romagna
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten Spaghetti alla Bolognese Originalrezept
- 320 g Spaghetti
- 180 g Thunfisch in Öl
- 500 g geschälte Tomaten (oder 750 Gramm frische Tomaten)
- 1 Zwiebel (rosa)
- 2 Prisen Salz
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
Zubereitung Spaghetti alla Bolognese Originalrezept
Schälen und fein schneiden Sie die Zwiebel und braten Sie sie im extra nativen Olivenöl, bis sie transparent wird.
Wenn Sie frische Tomaten verwenden, schneiden Sie sie grob und geben Sie sie in die Pfanne mit der Zwiebel.
Wenn Sie hingegen geschälte Tomaten verwenden, zerkleinern Sie sie mit der Rückseite eines Löffels, sobald sie in der Pfanne sind.
Lassen Sie die Sauce für mindestens 30 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze ziehen und rühren Sie gelegentlich um, dann fügen Sie den abgetropften und grob zerkleinerten Thunfisch hinzu.
Kochen Sie die Thunfischsauce weitere 10 Minuten.
Bringen Sie in der Zwischenzeit leicht gesalzenes Wasser zum Kochen und kochen Sie die Spaghetti al dente.
Gießen Sie die Pasta direkt in die Pfanne mit der Sauce, fügen Sie 1 Schöpfkelle Nudelkochwasser hinzu und schwenken Sie sie zum Würzen, dann servieren.
Aufbewahrung, Tipps und Varianten
Die Thunfischsauce können Sie 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, die bereits gewürzten Spaghetti hingegen sollten sofort verzehrt werden.
Ich empfehle Ihnen, einen hochwertigen Thunfisch in Öl zu verwenden, am besten in einem Glas, in dem die Stücke gut erkennbar und kompakt sind.
Für ein noch leichteres Gericht können Sie Thunfisch in eigenem Saft statt in Öl verwenden.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur Startseite
Wenn Sie kein Rezept verpassen möchten, können Sie mir auf meiner Facebook-Seite folgen. Aktivieren Sie einfach die Benachrichtigungen und Sie werden jeden Tag viele neue Rezepte sehen.

