Bruschetta mit Auberginencreme und frischen Tomaten: schnelles Sommerrezept

Suchen Sie eine leckere Idee für ein Sommerabendessen oder einen Aperitif im Freien? Die Bruschetta mit Auberginencreme und Tomaten ist die perfekte Antwort: rustikal, frisch und sehr einfach zuzubereiten. Wie klassische Bruschetta werden sie mit gerösteten Brotscheiben zubereitet und mit einer köstlichen Auberginencreme, die wir seit Jahren zubereiten und die sowohl zum Würzen von Pasta und Reis als auch als Brotaufstrich hervorragend geeignet ist. Der intensive Geschmack von gerösteten Auberginen passt perfekt zur Süße von saisonalen Tomaten und ergibt knusprige, cremige und köstliche Bruschetta. Die Creme kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass Sie kurz vor dem Servieren nur noch das Brot rösten und Ihre Bruschetta in fünf Minuten zusammenstellen müssen!
In diesem Rezept haben wir halbvollkornbrot verwendet, aber Sie können es nach Belieben durch Weißbrot, Mehrkornbrot oder auch altbackenes Bauernbrot ersetzen. Die Auberginen können im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden, um Zeit zu sparen und dennoch ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.

Für ein schnelles Abendessen, als Vorspeise für ein Sommermenü mit Auberginen oder für einen Aperitif in Gesellschaft, probieren Sie diese super sommerlichen Bruschetta!

Entdecke auch:

Bruschetta mit Auberginencreme und Tomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Ferragosto

Zutaten für die Zubereitung von Bruschetta mit Auberginencreme und Tomaten

  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 2 Tomaten
  • getrockneter Oregano
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • 2 Auberginen
  • 50 g geriebener Grana Padano (oder Parmigiano oder Pecorino)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Basilikum
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse
  • Mixer
  • Grill
  • Messer
  • Schneidebrett

Schritte

  • Bereiten Sie die Auberginen vor: Waschen Sie sie, stechen Sie sie mit einer Gabel ein und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 30 Minuten oder in der Heißluftfritteuse bei 200°C für 20 Minuten, bis sie weich sind.

    Wir kochen die Auberginen in der Heißluftfritteuse
  • Sobald sie gekocht sind, entnehmen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel und legen Sie es in ein Sieb über eine Schüssel, damit das überschüssige Wasser für 10 Minuten abtropfen kann.

    Wir gewinnen das Fruchtfleisch der Auberginen
  • Geben Sie das Fruchtfleisch in den Mixer mit dem geriebenen Käse, dem Knoblauch, dem Basilikum und dem Öl. Mixen Sie, bis eine glatte Creme entsteht. Mit Salz abschmecken und bei Bedarf einen Schuss Öl für die Konsistenz hinzufügen.

    Wir bereiten die Auberginencreme zu
  • Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in Würfel. Würzen Sie sie in einer Schüssel mit Salz, Oregano und extra nativem Olivenöl. Grillen Sie die Brotscheiben auf einer Grillplatte, einer Antihaftpfanne oder im Ofen für einige Minuten, bis sie goldbraun sind.
    Bestreichen Sie das geröstete Brot großzügig mit Auberginencreme, fügen Sie die gewürzten Tomaten hinzu und garnieren Sie mit einem Basilikumblatt.

    Wir montieren die Bruschetta
  • Die Bruschetta mit Auberginencreme und Tomaten ist fertig!

    Bruschetta mit Auberginencreme und Tomaten

Aufbewahrung

Die Auberginencreme hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2 Tage.

Die zusammengesetzte Bruschetta sollte sofort verzehrt werden, da sonst das Brot seine Knusprigkeit verliert.

Varianten

Verschiedenes Brot: Verwenden Sie Mehrkornbrot, glutenfreies Brot oder auch Focaccia-Scheiben.

Ohne Käse: Für eine vegane Version den Käse weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen.

Mit Zugabe von Oliven oder Kapern: für einen intensiveren mediterranen Touch.

Gewürzt: Fügen Sie einen Hauch Chili in die Creme für einen kräftigeren Geschmack hinzu.

Tipps

Gut abtropfen lassen: Dieser Schritt verhindert, dass die Creme wässrig wird.

Wenn Sie eine mildere Creme bevorzugen, können Sie auch eine ganze Knoblauchzehe rösten und mit pürieren.

Diese Bruschetta eignen sich auch hervorragend als Vorspeise für ein Abendessen mit Freunden, begleitet von einem Glas kühlem Weißwein.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Creme im Voraus zubereiten?

    Ja, Sie können sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Welches Brot ist am besten?

    Rustikales oder Vollkornbrot ist perfekt, aber Sie können verwenden, was Sie zur Verfügung haben.

  • Kann ich die Auberginencreme einfrieren?

    Es wird nicht empfohlen, da sich die Konsistenz beim Auftauen ändern könnte.

  • Wie kann ich sie vegan machen?

    Den geriebenen Käse weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog