Der Kaninchen-Eintopf ist ein saftiges Hauptgericht, das man zu jeder Jahreszeit zubereiten kann.
Nach einer Phase mit mildem Wetter wird es nun kalt, und ich habe Lust, aufwendigere und nahrhaftere Gerichte zu kochen 🙂
Der Kaninchen-Eintopf ist eines dieser Gerichte, aber er ist einfach zuzubereiten.
Oft mache ich ihn und jedes Mal wird er immer besser 😀
Es gibt viele Versionen: Manche fügen Kartoffeln hinzu, manche Tomaten und manche kochen ihn einfach in weißem Wein.
In meiner Version füge ich sowohl Kartoffeln als auch Tomaten hinzu, um ihn noch würziger zu machen.
Ich habe auch Lorbeerblätter hinzugefügt, aber wenn Sie keine haben, können Sie Salbei, Rosmarin oder andere Kräuter Ihrer Wahl verwenden.
Anstelle von Wasser können Sie Gemüsebrühe verwenden.
Hier in Ligurien wird Kaninchen für viele köstliche Gerichte verwendet, daher empfehle ich Ihnen neben diesem Rezept auch das:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Kaninchen-Eintopf
- 1 kg Kaninchen in Stücken
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stangensellerie
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 g Kirschtomaten
- 12 frische Kartoffeln
- 1 Glas Weißwein
- n.B. Wasser
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- 3 Blätter Lorbeer
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Messer
- 1 Holzlöffel
- 1 Schöpflöffel
Schritte für den Kaninchen-Eintopf
Gemüse putzen und hacken: Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
Feuer anmachen und etwa 5 Minuten kochen lassen.
Die bereits unter kaltem Wasser gut gewaschenen Kaninchenstücke mit Wasser, Lorbeerblättern in die Pfanne geben und mit einem Deckel abdecken.
Nach wenigen Minuten mit Weißwein ablöschen und 50 Minuten unter häufigem Rühren mit einem Holzlöffel kochen.
Bei Bedarf heißes Wasser hinzufügen.
Die geschnittenen Tomaten und geschälten frischen Kartoffeln hinzufügen und weitere 40 Minuten kochen lassen.
Vor dem Ausschalten nach Belieben salzen und heiß servieren.
Möchtest du immer auf dem Laufenden bleiben? Besuche meine Facebook-Seite und werde Fan. Du findest mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest