Eton Mess, englischer Nachtisch mit Erdbeeren, Doppelrahm und Baiser

Der Eton Mess (übersetzbar als das Eton-Durcheinander) ist ein traditionelles englisches Dessert, bestehend aus einer Mischung aus Erdbeeren, grob zerbröckeltem Baiser und Doppelrahm.

Erstmals 1893 von dem Historiker Arthur Beavan erwähnt, ist der Eton Mess nach dem Eton College benannt, wo er angeblich erfunden wurde und während des jährlichen Cricketspiels gegen die Schüler der Harrow School serviert wurde.


In den 1930er Jahren wurde der Nachtisch im Lebensmittelladen der Schule serviert und ursprünglich mit Erdbeeren oder Bananen zusammen mit Eis oder Sahne zubereitet.
Später wurde Baiser hinzugefügt.


Der Eton Mess kann auch mit vielen anderen Arten von Sommerfrüchten zubereitet werden, aber Erdbeeren gelten als die typischste Zutat.


Das Wort Mess („Durcheinander“) kann sich auf das Aussehen des Gerichts beziehen oder auch verwendet werden, um sich auf eine „Menge Essen“, ein „Gericht aus weicher Nahrung“ oder eine „Mischung aus Zutaten, die zusammen gekocht oder gegessen werden“ zu beziehen.


Ein ähnlicher Nachtisch zum Eton Mess ist der Lancing Mess, der auf Bananen basiert und das ganze Jahr über im Lancing College in West Sussex und im Clare College in Cambridge serviert wird.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 450 g Doppelrahm (oder Schlagsahne)
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 g Baiser

Schritte

  • Die Hälfte der Erdbeeren zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel geben. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
    Die Erdbeeren pürieren oder leicht zerdrücken, um eine Sauce zu erhalten.
    Die restlichen Erdbeeren in Stücke schneiden und hinzufügen.

    In einer kalten Schüssel die Sahne mit dem Puderzucker und Vanille aufschlagen, bis weiche Spitzen entstehen.

    In Gläsern oder einzelnen Schüsseln abwechselnd Schichten von Schlagsahne, Erdbeersauce und zerbröckeltem Baiser einfüllen.
    Die Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
    Sofort servieren, um die Knusprigkeit des Baisers zu erhalten.

Baiser-Rezept:

Wenn Sie keinen Baiser kaufen möchten, können Sie ihn mit diesem Rezept selbst machen:

2 Eiweiß
100 g Zucker
Eine Prise Weinstein (optional)

Den Ofen auf 100°C vorheizen.
Die Eiweiße mit dem Weinstein zu weichen Spitzen aufschlagen.
Nach und nach den Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis eine glänzende Meringue mit festen Spitzen entsteht.
Die Meringue auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und etwa 1 Stunde backen, bis sie trocken und knusprig ist.
Vollständig abkühlen lassen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist Doppelrahm?

    Auf Italienisch kann „Doppelrahm“ als sehr dicker Rahm übersetzt werden.
    Er bezieht sich auf eine Sahne mit einem hohen Fettgehalt, normalerweise um die 48%, was sie dicker und für bestimmte kulinarische Anwendungen wie Desserts und Soßen geeignet macht.
    In einigen Rezepten kann er durch Schlagsahne, Mascarpone oder saure Sahne ersetzt werden, aber das Ergebnis könnte anders sein.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog