Pasta mit Paprikacreme

Die Pasta mit Paprikacreme ist ein schmackhaftes und würziges Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Es handelt sich um Pasta mit einer köstlichen Creme aus gerösteten Paprika und Haselnüssen, ganz pflanzlich, ohne Käse oder andere tierische Produkte. Ein farbenfrohes, cremiges und geschmackvolles Gericht, geeignet für alle, auch für diejenigen, die sich pflanzlich ernähren oder laktoseintolerant sind.

Der Star dieses Rezepts ist die Muhammara, eine orientalische Sauce aus gerösteten Paprika und Trockenfrüchten, die in dieser Version zu einer köstlichen Paste für Pasta wird. Ein Mixer und wenige Zutaten genügen, um eine samtige und duftende Creme zu erhalten, die sich perfekt um jede Pastaform legt, insbesondere um kurze Formen wie Quadrotti. Der knusprige Touch? Ein Krümel aus Brot, das in der Pfanne mit etwas Öl geröstet wird, ideal zum Bestreuen vor dem Servieren.

Ein einfaches Rezept, aber mit überraschendem Geschmack, in weniger als einer halben Stunde fertig, perfekt, um Gäste mit einer schmackhaften und tierfreundlichen Alternative zu überraschen.

Entdecke auch:

Pasta mit Paprikacreme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Grill, Kochen
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Ferragosto, Sommer

Zutaten für die Zubereitung der Pasta mit Paprikacreme

  • 350 g Pasta
  • 3 Paprika
  • 50 g Paniermehl
  • 50 g Nüsse
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder Granatapfelmelasse)
  • Kreuzkümmel
  • Chilipulver
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Scheiben Bauernbrot
  • extra natives Olivenöl

Werkzeuge zur Zubereitung der Pasta mit Paprikacreme

  • Grill
  • Topf
  • Pfanne
  • Mixer
  • Schöpfkelle

Wie man Pasta mit Paprikacreme zubereitet

  • Paprika rösten: Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 200°C etwa 30 Minuten lang, dabei gelegentlich wenden, bis die Haut geschwärzt ist. Alternativ können Sie sie auf dem Grill garen.
    Abkühlen: Legen Sie die heißen Paprika in eine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie sie abkühlen, dann entfernen Sie die Haut, den Stiel und die Kerne.
    Creme zubereiten: Rösten Sie die Nüsse oder Haselnüsse in einer Pfanne und separat das Paniermehl mit etwas Öl.
    Legen Sie die Paprika in eine Küchenmaschine und fügen Sie das Paniermehl, die Haselnüsse, Olivenöl, Zitronensaft, Melasse oder Ahornsirup, Kreuzkümmel, Chili und Salz hinzu. Pürieren Sie, bis eine glatte Creme entsteht.

    Alle Zutaten im Mixer
  • Pasta kochen: Bringen Sie reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen, kochen Sie die Pasta al dente und behalten Sie eine halbe Tasse Kochwasser zurück.
    Krümel zubereiten: Schneiden oder mixen Sie das Brot in kleine Stücke und rösten Sie es in einer Pfanne mit etwas Öl, häufig wenden, damit es nicht anbrennt.
    Die Pasta würzen: Lassen Sie die Pasta abtropfen und mischen Sie sie mit der Paprikacreme, lockern Sie sie mit dem Kochwasser auf, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

    Wir würzen die Pasta mit der Creme
  • Servieren: Anrichten und mit dem knusprigen Brot und ein paar Blättern Minze oder Petersilie garnieren.

    Pasta mit Paprikacreme

Aufbewahrung

Die Paprikacreme kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die bereits gewürzte Pasta sollte sofort verzehrt werden, kann jedoch 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt und mit einem Spritzer Wasser wieder erhitzt werden.

Varianten

Trockenfrüchte: Anstelle von Haselnüssen können Sie Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse verwenden.

Glutenfreies Brot und Pasta: Verwenden Sie glutenfreies Brot und Pasta.

Pastasorte: Probieren Sie es auch mit Fusilli, Penne Rigate oder Mezze Maniche.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann die Creme im Voraus zubereitet werden?

    Ja, Sie können sie bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

  • Ist das Rezept kinderfreundlich?

    Ja, es ist gesund, bunt und lecker. Für die Kleinen sollten Sie den Knoblauch oder eventuell scharfe Gewürze weglassen.

  • Kann ich die Creme einfrieren?

    Ja, die Paprikacreme kann etwa 1 Monat eingefroren werden. Im Kühlschrank auftauen und im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen.

  • Ist es möglich, bereits gegrillte Paprika aus dem Glas zu verwenden?

    Ja, solange sie gut abgetropft und frei von überschüssiger Flüssigkeit sind.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog