Vollkornkekse mit Trockenfrüchten

Rustikal und knusprig, um sie zum Frühstück oder wann immer wir Lust darauf haben zu genießen, erzähle ich euch heute von den Vollkornkeksen mit Trockenfrüchten.

Einfach und ohne Eier oder zusätzlichen Zucker ergänzen meine Vollkornkekse mit Trockenfrüchten die lange Liste von Frühstücksdesserts, die ich mittlerweile wöchentlich zubereite, um den Tag auf gesunde Weise zu beginnen.

Auch diese Kekse wie die vorherigen enthalten Datteln im Teig, die zusammen mit Apfelmus eine leichte und natürliche Süße verleihen, die sehr angenehm ist.

Wie ich bereits in vielen anderen Rezepten erklärt habe, wenn wir auf den Verpackungen von Industriewaren den Hinweis ‚ohne Zucker‘ finden, bezieht sich dies in Wirklichkeit auf Kristallzucker, der durch andere Süßstoffe ersetzt wird.

Während der Hinweis ‚ohne Zuckerzusatz‘ bedeutet, dass die Zucker nur diejenigen sind, die von Natur aus in den Lebensmitteln enthalten sind, und daher weder Saccharose noch andere Süßstoffe hinzugefügt werden.

Und da Zucker in allen Lebensmitteln enthalten ist, die wir zu uns nehmen, ist es eine gute Gewohnheit, deren Verwendung einzuschränken, die ich seit mehreren Monaten als Ernährungsweise übernommen habe.

Ich sündige auch, wenn es einen Geburtstag, einen Anlass oder den Sonntag gibt, aber wo ich kann, beschränke ich mich. Und deshalb versuche ich, schon beim Frühstück zu variieren, und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden.

Möchtet ihr sie probieren? Und wenn ihr unten spickt, gibt es Links zu anderen köstlichen und einfachen Rezepten.

LIES DIE ZUTATENERSATZ IN DEN REZEPTANHANG

INTERESSIEREN KÖNNTE AUCH:

  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
44,02 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 44,02 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 3,43 (g) davon Zucker 1,27 (g)
  • Proteine 0,77 (g)
  • Fett 3,07 (g) davon gesättigt 0,36 (g)davon ungesättigt 2,02 (g)
  • Fasern 0,68 (g)
  • Natrium 0,44 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 10 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 150 g Vollkornmehl
  • 50 g Mandelmehl
  • 100 g Haselnüsse
  • 100 g Apfelmus
  • 100 g Entkernte Bio-Datteln (oder normale)
  • 80 g Reisöl
  • Halbes Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • Ausstechformen
  • Zerkleinerer
  • Schüssel
  • Backbleche
  • Backmatten
  • Teigbrett

Schritte

  • – Die Haselnüsse nicht zu fein hacken und beiseite stellen. In denselben Zerkleinerer die getrockneten, entkernten Datteln und das Öl geben und nach dem Zerkleinern das Apfelmus hinzufügen. Mit ein paar Umdrehungen des Zerkleinerers vermengen.

  • – Die Haselnüsse und Mehl in die Schüssel geben, das Backpulver sieben und nach kurzem Mischen der trockenen Zutaten das Dattel- und Apfelmus hinzufügen.

  • – Den Teig formen (es dauert nur wenige Minuten), auf dem leicht bemehlten Teigbrett ausrollen und die Kekse ausstechen. Auf ein gelochtes Backblech oder Backpapier legen.

    Die Bleche in den Kühlschrank stellen und den Ofen auf 180℃ vorheizen. Etwa 13 Minuten backen (sie sollten leicht bräunen)

Zutatenaustausch:

Reisöl kann durch Pflanzenöl oder Olivenöl ersetzt werden; Apfelmus durch Apfelpüree (zuvor ohne Schale mit wenig Wasser gekocht und dann püriert)

Vollkornmehl kann durch Mehl Typ 2 ersetzt werden und das Backpulver durch Natron.

Aufbewahrung:

– Sie halten sich in einer Keksdose

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog