Entdecke den Mürbeteig mit der Sandmethode von Montersino
Heute zeige ich dir eine besondere Methode, um Mürbeteig zuzubereiten: die Sandmethode von Montersino. Diese Rezeptur hat mir meine Freundin Cristina, die ebenfalls eine leidenschaftliche Köchin ist, vorgestellt. Mit ihrer Einfachheit und Zartheit ermöglicht dir diese Technik, zarte Kekse und köstliche Torten zu kreieren.
Schau dir auch diese Rezepte an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 300 g Butter
- 200 g Puderzucker
- 80 g Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder 1/2 Vanilleschote)
- 1 Prise Salz
Werkzeug
- Küchenmaschine
Schritte
Verwende eine Küchenmaschine mit Flachrührer, um das Mehl und die Butter zusammen zu vermischen, wobei beide eine Temperatur von etwa 13°C haben sollten. Falls keine Küchenmaschine vorhanden ist, kannst du den Teig von Hand auf einer Arbeitsfläche kneten, indem du die Zutaten in derselben Reihenfolge hinzufügst. Knete weiter, bis die Masse eine Konsistenz wie nasser Sand erreicht. Füge den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzu, gefolgt vom Eigelb und einer Prise Salz. Stoppe das Kneten, sobald sich die Eier gut integriert haben. Rolle den Teig zwischen zwei Backpapierbögen aus, bedecke alles mit Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank ruhen. Diese Sandmethode sorgt für einen weniger dichten und bröseligeren Mürbeteig.
Der Mürbeteig sollte kühl gehalten werden, da Hitze ihn schädigen kann. Nach dem Kühlen ist es wichtig, ihn leicht mit den Händen auf einer bemehlten Oberfläche zu bearbeiten, ohne ihn zu stark zu kneten, um Überhitzung zu vermeiden.
Falls der Teig durch zu viel Handhabung unkontrollierbar wird, forme ihn zu einem neuen Block, bedecke ihn mit Frischhaltefolie und lege ihn für zehn Minuten in den Gefrierschrank.
Nach der Ruhezeit rolle den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 3-4 Millimetern aus und forme deine Kekse oder Torten!
Die Backzeiten für diesen Mürbeteig sind:
Für Kekse: im statischen Ofen bei 180°C für etwa 10-12 Minuten
Für Torten: im statischen Ofen bei 180°C für etwa 30-40 Minuten (hängt auch stark von der Füllung ab)
Mit diesem wunderbaren Mürbeteig habe ich zu Ostern eine Torte-Keks-Kombination gemacht und habe großen Eindruck gemacht!
Aufbewahrung und Tipps
Um den Mürbeteig mit der Sandmethode optimal aufzubewahren, wickele ihn in Frischhaltefolie ein und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Er kann bis zu 5 Tage halten, wenn er richtig gelagert wird.
Alternativ kannst du ihn auch in Frischhaltefolie gewickelt einfrieren und im Gefrierschrank mehrere Monate aufbewahren. Bei Bedarf lass ihn im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn verwendest.