Das Oktopus-Ragout ist die „maritime“ Version des klassischen Fleischragouts. Eine einfache und leckere Sauce, perfekt zum Würzen von Pasta und Gnocchi oder als Beilage zu Reis, Bruschetta und Polenta-Crostini in der kalten Jahreszeit. Ja, es dauert ein wenig, es zuzubereiten. Ich plane es im Voraus und lasse den Oktopus in der Slow Cooker köcheln. Ich stelle ihn hinein und sie macht alles alleine. Oder in einigen Supermärkten findet man bereits gekochten Oktopus an der Fischtheke in Vakuumverpackungen (aber ich finde, dass der Preis wirklich zu hoch ist) oder gefroren und gekocht. Jedenfalls, entscheidet selbst, wie es euch am besten passt, diesen Oktopus zuzubereiten. Ich lasse euch inzwischen das Rezept für dieses schmackhafte Oktopus-Ragout.
Nicht verpassen
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Langsam kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Oktopus
- 400 g passierte Tomaten
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 Blätter Lorbeer
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 50 ml Weißwein
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- 1 Slow Cooker mit flachem Rand
- 1 Kasserolle mit flachem Rand
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Schritte
Um den Oktopus im Slow Cooker zu kochen, habe ich einen bereits gereinigten, gefrorenen Oktopus verwendet. Ich habe ihn am Vorabend aus dem Gefrierschrank genommen und im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Am nächsten Morgen war er schon bereit. Ich musste ihn nur gut unter Wasser waschen und zum Kochen geben.
Wenn jedoch auf eurer Verpackung nicht angegeben ist, dass der Oktopus bereits gereinigt ist, oder wenn ihr einen frischen Oktopus verwendet (in diesem Fall müsst ihr die Kochzeiten selbst überprüfen, da ich das nicht ausprobiert habe), müsst ihr ihn reinigen: Spült den Oktopus unter fließendem Wasser und reibt dabei gut den Kopf und die Tentakel. Trocknet ihn, indem ihr ihn mit Küchenpapier abtupft: Entfernt die Augen und den Schnabel, indem ihr die Stelle mit einem kleinen Messer einschneidet. Wenn der Oktopus frisch ist, sollte er auch geschlagen werden, um die Fasern zu brechen und das Fleisch zarter zu machen. Wenn vorhanden, entfernt die Innereien aus dem Beutel und spült den Oktopus erneut gut unter fließendem Wasser.
Verteilt das Öl auf dem Boden des Slow Cookers (ich habe nur einen Esslöffel verwendet, aber ihr könnt auch etwas mehr nehmen). Legt den Oktopus mit dem Mund nach oben (der Kopf geht nach unten) in den Topf. Fügt eine Knoblauchzehe und zwei Lorbeerblätter hinzu. Schließt den Slow Cooker mit seinem Deckel und stellt ihn auf HIGH für vier Stunden ein. Fügt kein Wasser hinzu. Es ist nichts nötig. Seid unbesorgt, der Oktopus wird nicht verbrennen! Er wird selbst Wasser abgeben.
Am Ende der Garzeit schaltet den Slow Cooker aus und lasst den Oktopus darin abkühlen.Schneidet den Oktopus in Würfel. Erhitzt das Öl mit dem Knoblauch in einer Kasserolle mit flachem Rand, fügt die Oktopusstücke hinzu und löscht mit dem Wein ab. Gebt die passierten Tomaten dazu, würzt mit Salz und lasst es 15 Minuten bei niedriger Flamme kochen. Die Sauce ist bereit, um nach Belieben verwendet zu werden.

