Wer liebt keine Karneval-Krapfen? Diese weichen, goldenen und duftenden Süßigkeiten, die uns sofort in die Magie der Kindheit und der Kostümpartys zurückversetzen. Heute verrate ich dir, wie du die Karneval-Krapfen selbst gemacht zubereiten kannst, ein einfaches, aber unwiderstehliches Rezept, perfekt, um Freunde und Familie zu überraschen.
Bereite diese Krapfen zu und du wirst sehen, dass sie das beliebteste Dessert auf deinem Karnevalsfest sein werden!
Dir könnten auch diese Rezepte gefallen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 40 Krapfen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 100 g Butter
- 250 ml Wasser
- 2 g Salz
- 6 g Zucker
- 160 g Mehl 00
- 4 Eier
- 750 ml Milch
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 50 g Maisstärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Hälfte Puddingcreme
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- nach Bedarf Erdnussöl
Werkzeuge
- Handrührbesen
- Spritzbeutel
- Küchenzange
Schritte
In einem Topf die Butter, das Wasser, das Salz und den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig mit einem Spatel mischen. Weiter rühren, bis der Teig klebrig wird und sich von den Rändern des Topfes löst (das dauert etwa 3 bis 5 Minuten). Vom Herd nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen.
Die Eier einzeln hinzufügen und zwischen den Zugaben gut mischen. Der Teig wird anfangs unverbunden erscheinen, das ist normal. Rühren, bis eine cremige und homogene Masse entsteht.
Forme die Krapfen mit Hilfe von zwei Löffeln oder fülle den Teig in einen Spritzbeutel und forme auf einem mit Backpapier vorbereiteten Blech Bällchen von etwa 3/4 cm Durchmesser mit ausreichend Abstand.
Die Krapfen in heißem Öl frittieren, bis sie aufgegangen und goldbraun sind. Wenn du die Methode mit dem Spritzbeutel verwendet hast, tauche die Krapfen zusammen mit dem Backpapier ins Öl, entferne das Backpapier mit einer Küchenzange aus Stahl, sobald es sich von den Krapfen löst.
Nach dem Frittieren die Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen, und dann sofort in Zucker wälzen für eine unwiderstehliche Süße.
Sie sind schon so lecker, aber wenn du sie noch köstlicher machen möchtest, fülle sie nach dem Abkühlen mit Puddingcreme!
In einem Topf die Milch mit Vanilleextrakt (oder Vanillin) erhitzen, ohne sie zum Kochen zu bringen.
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verquirlen, die Maisstärke hinzufügen, die heiße Milch nach und nach einrühren und dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Die Mischung in einen sauberen Topf gießen (nicht in den, in dem die Milch erhitzt wurde) und den Pudding bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen kochen, bis er eindickt (wenn Blasen auf der Oberfläche erscheinen, ist es Zeit, den Herd auszuschalten!).
Den Pudding in eine Glasschüssel geben, einige Momente rühren, um die Temperatur des Puddings zu senken, mit Frischhaltefolie abdecken, die direkt auf der Oberfläche des Puddings liegt, um die Bildung einer Kruste zu vermeiden.
Den Pudding auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor er verwendet wird.
Die Hälfte des noch warmen Puddings mit dem gesiebten Kakao mischen, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist.
Mit Frischhaltefolie abdecken, die direkt auf der Oberfläche des Puddings liegt, um die Bildung einer Kruste zu vermeiden.
Auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor er verwendet wird.
Sobald der Pudding abgekühlt ist, mit einem Schneebesen schnell durchrühren, in einen Spritzbeutel mit Füllaufsatz geben und deine Krapfen füllen!
Worauf wartest du noch? Guten Karneval und guten Appetit!
Aufbewahrung
Die Karneval-Krapfen halten sich im Kühlschrank, abgedeckt, bis zu maximal 3 Tage.