Die Molisianische Pampanella, ein Hauptgericht aus Schweinefleisch, verfeinert mit Chili, Knoblauch, Paprika.
Der Tradition nach entstand die Pampanella in Apulien und gelangte im Mittelalter nach Molise, wo das Fleisch vor dem Backen in Weinblätter gewickelt wurde, von dieser Gewohnheit erhielt es den Namen Pampanella.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4 Personen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Molisianische Pampanella:
- 800 g Schweinefilet
- 100 ml weißer Weinessig
- q.b. feines Salz
- q.b. süße Paprika (oder Paprika in Pulverform. Etwa 1 Esslöffel.)
- 1 Zehe frischer Knoblauch
- q.b. frisch gehackter Chili (etwa 1 Esslöffel)
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
Werkzeuge für die Molisianische Pampanella:
- 1 Messer
- 1 Backform
- 1 Aluminiumfolie
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Molisianischen Pampanella:
Nehmen Sie das Schweinefilet und schneiden Sie es in Scheiben, ohne bis zum Boden zu schneiden (die Scheiben sollten noch am Fleisch haften), salzen Sie das Fleisch gut und massieren Sie es, damit es überall gesalzen wird.
Drücken Sie den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse und geben Sie ihn in eine kleine Schüssel, fügen Sie die Paprika (etwa 20 Gramm) und einen Teelöffel sehr fein gehackten frischen Chili hinzu, den weißen Weinessig und vermischen Sie die Zutaten gut.
Geben Sie die Mischung auf das Fleisch und lassen Sie es gut auch innen an den Scheiben haften.
In einer Backform (wir haben eine aus Glas verwendet) geben Sie das native Olivenöl extra hinein und verteilen es mit einem Pinsel auf der gesamten Oberfläche der Form, legen Sie das Fleisch hinein und lassen Sie es 30 Minuten marinieren.
Nach der Zeit decken Sie die Form mit einem Blatt Aluminiumfolie ab und lassen es 40 Minuten bei 170° backen, dann entfernen Sie die Aluminiumfolie, geben Sie mit einem Löffel den Saft, der sich in der Form gebildet hat, auf das Fleisch und lassen es 20 Minuten bei 180° kochen.
Nach der Garzeit, entfernen Sie das Aluminiumfolie vom Fleisch, legen Sie es auf einen Servierteller und filtern Sie den Bratensaft, wenn er zu flüssig ist, können Sie ihn auf dem Herd eindicken lassen, nachdem Sie ihn in einen kleinen Topf gegeben haben.
Servieren Sie das Fleisch mit der Soße.
Tipps:
Alternativ zum Schweinefilet können Sie Rippchen verwenden.
Sie können die Paprika durch Paprika in Pulverform ersetzen.