Glutenfreie neapolitanische Makkaroni-Omelett

Das glutenfreie neapolitanische Makkaroni-Omelett ist die Version für Zöliakiebetroffene und Intolerante eines symbolischen Gerichts der Wiederverwendung und der Hausküche, das entstand, um übrig gebliebene Pasta nicht zu verschwenden.

Auf Neapolitanisch wird es frittata ‚e maccarune genannt; im Agro Nocerino Sarnese pizza di maccheroni a pizza ‚e maccarune.

Es entstand als ein einfaches Gericht, als die Familien, um Pasta-Reste (Makkaroni im Sinne von jedweder Pasta) nicht zu verschwenden, diese mit Eiern und Käse vermischten, um ein neues Gericht zu kreieren, dass auch kalt am nächsten Tag gegessen werden konnte.


Besonders nach dem Krieg verbreitet, in einem Kontext wirtschaftlicher Engpässe, wurde es „das Sandwich der Neapolitaner“: tragbar, nahrhaft und sättigend, ideal für diejenigen, die außerhalb des Hauses arbeiteten.


Oft wurde es in Wachspapier gewickelt und in die Mittagstüte für das Mittagessen am Strand oder in der Fabrik gesteckt.
Mit der Zeit wurde es bereichert: Neben Eiern und Käse wurden Salami, Provola, Speck oder Erbsen hinzugefügt, wodurch es auch bei Ausflügen und Picknicks am Strand zum Star wurde.

Meine glutenfreie Version mit Mais- und Reisspaghetti ist „mediterran“ mit der Zugabe von schwarzen Oliven.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Braten
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g glutenfreie Pasta
  • 5 Eier
  • 100 g Provola
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 100 g neapolitanische Salami (oder Speck)
  • q.b. Salz und Pfeffer
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • q.b. entkernte schwarze Oliven

Schritte

  • ⁠Koche die Spaghetti oder eine andere Art von Pasta (oder verwende bereits gekochte Reste).
    ⁠Schlage in einer Schüssel die Eier mit Parmesan, Salz und Pfeffer.
    Mische die Pasta, Provola, gewürfelte Salami und Oliven hinzu.
    Erhitze das Öl in einer Pfanne und gieße die Mischung hinein.
    Brate sie bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 7-8 Minuten pro Seite und wende sie mit Hilfe eines Tellers oder Deckels.
    Serviere sie heiß, lauwarm oder kalt.

Varianten:

Du kannst die Provola durch Caciocavallo oder Scamorza ersetzen.
Einige fügen Milch oder Sahne (1-2 Esslöffel) hinzu, um sie weicher zu machen.
Traditionell wird sie gut geölt in einer antihaftbeschichteten Pfanne gebraten, aber du kannst sie auch im Ofen fertigstellen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog