Vollkorn-Mandel-Muffins

Das Rezept für Vollkorn-Mandel-Muffins ohne zugesetzten Zucker ist eine meiner vielen Varianten, die ich euch ohne zugesetzten Zucker und mit wenig verarbeiteten Zutaten anbiete, um den Tag gesund zu beginnen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Wer wie ich an ein süßes Frühstück gewöhnt ist, weiß, was uns der Großhandel anbietet: fast immer raffinierte und vor allem zuckerreiche Produkte.

Selbst wenn auf dem Etikett zuckerfrei steht, ist es meist trotzdem mit Süßstoff versehen.

Da ich schon immer meine Frühstücksprodukte zu Hause zubereite, habe ich stets versucht, auf Qualität zu setzen und den Zuckergehalt im Rezept zu reduzieren, ohne das Gleichgewicht zu stören.

Zum Beispiel wissen wir, dass Hefe Zucker in Alkohol umwandelt, was dann die Gärung des Teigs verursacht; wir wissen, dass Zucker in Mürbeteig eine gleichmäßige Backung ermöglicht usw., aber in unserer Ernährung sind Zucker inzwischen allgegenwärtig und wenn wir darauf verzichten können, zumindest teilweise, ist das schon ein guter Anfang.

Und da die wichtigste Mahlzeit des Tages das Frühstück ist, warum nicht gesund starten, ohne auf Geschmack zu verzichten?

In diesem Fall kommt die Süße von den getrockneten Datteln, die ich in letzter Zeit in meinen Rezepten benutze, weil sie von Natur aus süß sind … so süß wie es eben eine Frucht sein kann.

Und ich versichere euch, wenn man sie einmal in diesem Teig probiert hat, will man nicht mehr zurück!

Das Rezept für die Vollkorn-Mandel-Muffins ist zudem wirklich einfach und schnell zuzubereiten, da die Datteln und Flüssigkeiten zusammen püriert werden, alles wird in wenigen Minuten gemischt und ab in den Ofen!

Wollt ihr es ausprobieren? Dann ab in die Küche

VIELLEICHT INTERESSIERT EUCH AUCH:

VOLLKORN-MANDEL-MUFFINS
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
118,23 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 118,23 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 16,75 (g) davon Zucker 6,91 (g)
  • Proteine 3,33 (g)
  • Fett 4,15 (g) davon gesättigt 0,61 (g)davon ungesättigt 3,10 (g)
  • Fasern 2,46 (g)
  • Natrium 6,58 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 45 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Vollkornmehl
  • 120 g entkernte Bio-Datteln
  • 30 g Mandelgrieß
  • 1 Ei
  • 120 g Orangensaft
  • 20 g Reisöl (oder ein anderes Öl nach Belieben)
  • 100 g Wasser
  • 16 g Backpulver (entspricht einem Päckchen)
  • Vanille
  • Mandeln (für die Oberfläche der Muffins)
  • Mandelblättchen (zum Garnieren)

Werkzeuge

  • Muffinblech
  • 12 Muffinförmchen
  • Schüssel

Schritte

  • – Die Datteln mit Öl und Wasser pürieren, bis sie cremig sind, dann den Orangensaft hinzufügen und die Zutaten vermischen.

  • – In die Schüssel das bereits gesiebte Mehl, das Backpulver, die Vanille und das Ei geben; vermischen.

  • – Die Dattelpüree hinzufügen und nach dem Mischen den Mandelgrieß unterheben.

  • – Zwei Esslöffel Teig in jedes Muffinförmchen geben und die Oberfläche mit 3-4 ganzen Mandeln und den Mandelblättchen garnieren (falls verwendet).

  • – Im vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 20 Minuten backen.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog