Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen

Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen, ein einfaches und leichtes Hauptgericht, perfekt für den Sommer und die ganze Familie. Zart, lecker und schnell zubereitet, werden diese Frikadellen in der Pfanne mit etwas Öl gebraten und sind eine hervorragende Alternative zu klassischen Fleischbällchen. Ideal, um frische Zucchini der Saison zu verwenden, sind sie eine köstliche Möglichkeit, ein gesundes Gericht auf den Tisch zu bringen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Sie sind in wenigen Minuten zubereitet, indem man einfach einen Mixer verwendet: Hähnchenbrust und römische Zucchini werden zusammen mit den anderen Zutaten püriert, um eine weiche und schmackhafte Masse zu erhalten, die bereit ist, in der Pfanne mit etwas Öl gebraten zu werden.

Diese Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen eignen sich ideal für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder auch zum Vorbereiten und später Aufwärmen. Sie sind sowohl frisch zubereitet als auch bei Zimmertemperatur schmackhaft und passen gut zu einem frischen Salat, Bratkartoffeln oder Basmatireis für ein vollständiges Gericht.

Ein cleveres Sommerrezept, das mit einfachen Zutaten zubereitet wird, die wir oft schon zu Hause haben. Wenn du eine leckere, aber leichte Idee suchst, sind diese Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen genau das Richtige für dich.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugier hast, schreibe einen Kommentar oder verwende das entsprechende Kontaktformular am Ende der Seite.

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
187,19 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 187,19 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,81 (g) davon Zucker 1,00 (g)
  • Proteine 25,71 (g)
  • Fett 7,39 (g) davon gesättigt 1,92 (g)davon ungesättigt 0,66 (g)
  • Fasern 0,76 (g)
  • Natrium 437,13 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen

  • 400 g Hähnchenbrust
  • 2 Römische Zucchini
  • 2 Esslöffel Pecorino Romano
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel Extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Mixer
  • Schüssel
  • Pfanne

Rezept für Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen

  • Beginne die Zubereitung der Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen, indem du die Hähnchenbrust in Würfel schneidest.
    Gib sie in den Mixer und püriere das Fleisch gut, bis du die auf dem Bild gezeigte Konsistenz erhältst.

  • Wasche die römischen Zucchini, entferne die Enden und schneide sie in Stücke.
    Füge sie zum Hähnchen hinzu und püriere erneut.

  • Gib die Mischung in eine Schüssel und würze sie mit Salz, schwarzem Pfeffer und einer gehackten Knoblauchzehe. Alternativ kannst du Knoblauchpulver verwenden oder ganz weglassen.

  • Gib auch das Paniermehl und den Pecorino Romano in die Schüssel.
    Vermenge alles mit einem Löffel, bis eine gleichmäßige und nicht klebrige Masse entsteht.

  • Forme die Frikadellen, indem du einen Löffel der Masse nimmst (um sie gleichmäßig zu machen, kannst du einen Eiskugelformer verwenden) und sie zwischen den Händen zu einer Kugel formst, dann drücke sie zwischen den Handflächen flach.

  • Erhitze in der Pfanne das extra native Olivenöl. Füge die Frikadellen hinzu und brate sie etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze, indem du sie zur Hälfte der Garzeit wendest.
    Serviere die Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen sofort.

  • Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen

Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen

Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das Formular unten.

Rezepte für Frikadellen für jeden Geschmack, auch vegetarisch und vegan!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Hähnchen- und Zucchini-Frikadellen im Ofen backen?

    Ja! Du kannst die Frikadellen im statischen Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen, indem du sie zur Hälfte der Garzeit wendest. Für eine goldbraunere Oberfläche bestreiche sie vor dem Backen mit etwas Öl.

  • Kann man sie im Voraus zubereiten?

    Natürlich. Du kannst die Masse einige Stunden vorher zubereiten und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren oder direkt die Frikadellen formen und maximal einen Tag roh aufbewahren. Einmal gekocht, halten sie sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank.

  • Kann ich diese Frikadellen einfrieren?

    Ja, du kannst sie roh geformt einfrieren (auf einem Tablett und dann in einen Beutel umfüllen) oder gekocht. Ich empfehle, sie im Kühlschrank aufzutauen und dann in der Pfanne oder im Ofen zu erhitzen.

  • Kann man sie in der Heißluftfritteuse garen?

    Ja! Lege sie in den Korb, besprühe sie mit wenig Öl und gare sie bei 180°C etwa 15 Minuten, wobei du sie zur Hälfte der Garzeit wendest. Die Zeit kann je nach Größe der Frikadellen variieren.

Mit Zucchini habe ich auch Zucchinibrot (Zucchini Bread) gemacht.

Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, benutze das Kontaktformular unten:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog