Guatita: die ecuadorianische Kuttelsuppe

Die Guatita ist ein traditionelles ecuadorianisches Gericht, das besonders in der Küstenregion Guayaquils beliebt ist.


Es handelt sich um einen Eintopf auf Basis von Kutteln (auch guatita genannt), also Rinderpansen – was wir als Kutteln bezeichnen – gekocht in einer cremigen Erdnuss- und Kartoffelsauce, angereichert mit lokalen Gewürzen und Aromen, serviert mit Reis, Zwiebeln und Avocado.


Es gilt als wirksames Mittel gegen den Kater und wird oft an Wochenenden konsumiert.


Der Name „guatita“ leitet sich vom spanischen „guata“ ab, was „Bauch“ oder „Magen“ bedeutet, sodass das Gericht als „kleiner Bauch“ oder „kleiner Magen“ übersetzt werden kann.

Weitere Rezepte im Blog auf Kuttelnbasis:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Südamerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Rinderkutteln
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Teelöffel Achiote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 2 Tomaten
  • 4 Zehen Knoblauch (zerdrückt)
  • nach Geschmack Kreuzkümmel
  • nach Geschmack Oregano
  • 100 g Erdnussbutter
  • 2 Tassen Milch (oder Brühe)
  • 2 Tassen Fleischbrühe
  • 4 Kartoffeln

Schritte

  • In einer Pfanne die Butter schmelzen und Achiote, Oregano, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kreuzkümmel und Knoblauch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis die Zwiebeln glasig werden.


    In einem Mixer die Erdnussbutter mit ½ Tasse Milch glatt rühren. Das zuvor vorbereitete Sofrito und die restliche Milch hinzufügen, dann mixen, bis eine cremige Sauce entsteht.

    In einem großen Topf die Erdnusssauce, 2 Tassen Brühe, die Kartoffeln und die in kleine Stücke geschnittenen Kutteln vereinen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze (ca. 25 Minuten) köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind und die Sauce leicht eindickt.

    Die Guatita heiß servieren, begleitet von weißem Reis, eingelegten Zwiebeln, Avocadoscheiben und Tomaten, ají criollo und/oder gebratenen reifen Kochbananen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man vorgekochte italienische Kutteln verwenden?

    Ja, genau!
    Die ecuadorianische Guatita wird traditionell mit Rinderkutteln (mondongo) zubereitet, also dem Magen des Rinds, der normalerweise vorgekocht und gut gereinigt ist. Es ist die Hauptzutat des Gerichts und prägt den Geschmack und die Konsistenz.

    Wenn du italienische Rinderkutteln verwendest, stelle sicher, dass sie bereits blanchiert und gereinigt sind (oft sind sie in der Metzgerei oder im Supermarkt bereits gebrauchsfertig). Falls roh, gehe vor mit doppeltem Blanchieren und Abrieb mit Zitrone und Essig, wie es in Ecuador gemacht wird.

    Reinigung des mondongo:
    Decke den mondongo mit Wasser, füge Salz und die Hälfte des Zitronensafts hinzu. Lass es 10 Minuten ruhen, dann gut abspülen. Wiederhole den Vorgang ein zweites Mal, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

    Kochen des mondongo:
    In einem großen Topf den gereinigten mondongo mit den 10 Tassen Wasser, den Korianderzweigen, dem Knoblauch, dem Kreuzkümmel und einer Prise Salz hineingeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis der mondongo zart wird.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog