Valentinstag-Cupcakes! Schon seit einiger Zeit wollte ich dieses Rezept machen und endlich ist es soweit, meine Valentinstag-Cupcakes in ihrer ganzen Schönheit sind bereit, mit meinen zwei großen Lieben: meinem Mann und meinem Sohn. genossen zu werden.
Diese kleinen Küchlein ähneln in der Form den Muffins, aber Cupcakes und Muffins sind nicht dasselbe und hier erkläre ich den Unterschied. Sie sind köstlich, duftend, einfach und dann, gefüllt mit der Frosting-Creme und dekoriert mit Herz-Streuseln, werden sie sehr eindrucksvoll.
Lass uns zusammen anfangen! Bis bald, Susy.
Probiere auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Minute
- Portionen: 6Stück
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Valentinstag
- Leistung 513,97 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,24 (g) davon Zucker 29,26 (g)
- Proteine 7,12 (g)
- Fett 37,17 (g) davon gesättigt 8,69 (g)davon ungesättigt 5,06 (g)
- Fasern 1,54 (g)
- Natrium 126,42 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Valentinstag-Cupcakes
- 70 g Butter
- 70 g Zucker
- 70 g Mehl 00
- 50 g dunkle Schokolade mit 60%
- 1 Ei (mittlere Größe)
- 25 ml teilentrahmte Milch
- 10 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
- 200 g frischkäse
- 200 ml frische Schlagsahne
- 75 g Puderzucker
- nach Bedarf Streusel
Benötigte Werkzeuge
- Elektrische Schneebesen
- Muffin-Blech
- Spritzbeutel
- Papierbackförmchen
Wie man Valentinstag-Cupcakes macht
Ich schneide die dunkle Schokolade in Stücke und schmelze sie in einer Schüssel im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
In einer Schüssel gebe ich die weiche Butter und den Zucker und arbeite sie mit den Schneebesen, bis die Mischung homogen und cremig ist.
Ich füge das Ei hinzu, arbeite immer mit den Schneebesen und füge die geschmolzene und abgekühlte Schokolade hinzu.
Ich gieße die Milch, das Mehl, das Backpulver und den Kakaopulver ein und mische gut mit einem Teigschaber, darauf achtend, dass sich keine Klumpen bilden.
Ich bereite das Muffin-Blech mit den Papierbackförmchen vor und fülle sie zu 3/4. Ich backe im vorgeheizten Backofen bei statischer Einstellung für 20 Minuten bei 180°. Einmal gebacken, hole ich sie heraus und lasse sie abkühlen.In der Zwischenzeit bereite ich die Frosting-Creme zum Dekorieren der Cupcakes vor. In einer Schüssel schlage ich mit den elektrischen Schneebesen die Sahne steif. Ich empfehle, die Schüssel mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank zu stellen, da die Sahne schneller steif wird. In einer anderen Schüssel arbeite ich den Frischkäse und den Puderzucker mit den elektrischen Schneebesen, bis er cremig und klumpenfrei ist.
Ich füge die Sahne in zwei Portionen zur Frischkäsecreme hinzu und mische sie sanft von unten nach oben mit einem Silikonspatel.
Ich fülle den Spritzbeutel mit einer Sterntülle und dekoriere unsere Valentinstag-Cupcakes.
Die Valentinstag-Cupcakes können ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für Lebensmittel aufbewahrt werden