Im Ofen gebackene Paprika und Feta

Im Ofen gebackene Paprika und Feta, ein Genuss, der alleine auf geröstetem Brot verzehrt werden kann, oder Sie können damit Pasta, Spaghetti würzen, und wenn es nach mir ginge, würde ich immer Spaghetti essen. Über Paprika haben wir in der Vergangenheit bereits ausführlich gesprochen, aber ich möchte Sie nur daran erinnern, dass jetzt die Saison für sonnenreife Paprika ist, also sind sie schmackhafter. Ich werde Ihnen stattdessen von Käse erzählen, einem Lebensmittel, das älter ist als der Mensch, obwohl eine Regel für alle gilt, dass er durch die Reifung des Käselecks von Milch gewonnen wird, die normalerweise von Schafen stammt, aber auch gemischt, von Ziegen oder Kühen sein kann. Jedes Land hat seinen besonderen Käse, wie in diesem Fall der Feta, der als DOP-Produkt Griechenlands anerkannt ist, ein sehr alter Käse, über den bereits in der Odyssee gesprochen wurde. Die Besonderheit dieses Käses ist, dass er mit Schafsmilch, Lab und Salzlake hergestellt wird, in der er für einen Zeitraum von 3 Monaten bleibt und zum Verzehr zerbröckelt wird.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
320,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 320,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,65 (g) davon Zucker 4,58 (g)
  • Proteine 10,58 (g)
  • Fett 20,99 (g) davon gesättigt 7,69 (g)davon ungesättigt 3,23 (g)
  • Fasern 2,73 (g)
  • Natrium 1.502,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von im Ofen gebackenen Paprika und Feta

  • 400 g Paprika
  • 190 g Feta
  • 10 g Paniermehl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 10 Blätter Basilikum
  • 6 Scheiben Hausgemachtes Brot
  • 8 g Salz
  • 40 g Natives Olivenöl extra
  • 1 scharfe Chilischote
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch

Notwendige Werkzeuge zur Zubereitung von Paprika und Feta

  • Zerkleinerer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneidebrett

Schritte zur Zubereitung von im Ofen gebackenen Paprika und Feta

  • Waschen Sie die Paprika und schneiden Sie sie nach dem Trocknen in etwa gleich große Stücke, das macht keinen Unterschied, da wir sie später pürieren.

  • Legen Sie die geschnittenen Paprika auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech, den Feta in die Mitte, mit der scharfen Chilischote und dem Knoblauch, dem von Hand zerrissenen Basilikum und dem Rosmarin, dem Salz und dem Olivenöl extra vergine, und zum Schluss eine Prise schwarzen Pfeffer.

  • Backen Sie es 30 Minuten bei 180°C

  • Schneiden Sie das Brot in Scheiben, würzen Sie es mit Salz und Olivenöl extra vergine

  • und backen Sie es 10 Minuten bei 180°C

  • Sobald die Paprika und der Feta fertig sind, zerkleinern Sie sie zusammen mit allen anderen Zutaten im Zerkleinerer.

  • Hier sind sie bereit, die im Ofen gebackenen Paprika und der Feta und das geröstete Brot zu genießen.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog