Eine sehr einfache, leckere und schöne Vorspeise, die man an Festtagen auf den Tisch bringen kann, der Blätterteigstern mit Kartoffeln ist unwiderstehlich. Neben den Kartoffeln habe ich ihn mit Aufschnitt (ich vegan) und Käse gefüllt, ich habe Scheiben von Scamorza verwendet, aber du kannst den geschmolzenen Käse nehmen, den du am liebsten magst. Wenn du Rezepte mit Blätterteig magst, probiere den gefüllten Blätterteig, sehr einfach und lecker.
Dann lasst uns anfangen und gemeinsam den Blätterteigstern mit Kartoffeln zubereiten.
WEITERE REZEPTE MIT BLÄTTERTEIG

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Neujahr, Weihnachten
Zutaten für die Zubereitung des Blätterteigsterns mit Kartoffeln
- 1 Rolle runder Blätterteig
- 200 g Kartoffeln
- 120 g veganer Aufschnitt
- 120 g Käsescheiben
- n.B. Salz
- 20 g Parmesan (gerieben)
- 1 Teelöffel gehackte Petersilie
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Schnellkochtöpfe
- Dampfgareinsatz
Schritte zur Vorbereitung des Blätterteigsterns mit Kartoffeln
Zuerst die Kartoffeln schälen und nach dem Waschen in Stücke geschnitten dämpfen. Du kannst sie auch kochen. Ich koche sie im Schnellkochtopf, und es dauert wirklich nur ein paar Minuten. Nach dem Kochen abkühlen lassen.
Den Blätterteig ausrollen. Ich nehme ihn ein paar Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank, damit er beim Ausrollen nicht bricht. Den mittleren Teil mit Aufschnitt- und Käsescheiben belegen. Lass einen Rand von 3-4 cm unbedeckt.
Den Rand in Segmente teilen. Die Enden jedes Segments zu zweit zusammenfügen. In der Mitte, auf dem Käse, die Kartoffeln verteilen. Mit Salz und Parmesan würzen und bei 180°, Ober-/Unterhitze, für 20-25 Minuten backen. Nach dem Backen mit gehackter Petersilie garnieren. Servieren.
Aufbewahrung
Bewahre den Stern ein paar Tage im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Bewahre den Stern ein paar Tage im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.