Quinoa- und Zucchiniburger

Frühlingsrezept, schnell und kalorienarm: die Quinoa- und Zucchiniburger.

Schmackhaft und ohne viele seltsame Zutaten, diese Burger haben mir wirklich gut gefallen.

Geeignet für Vegetarier, aber perfekt auch und vor allem für diejenigen, die gesund und leicht essen möchten.

Die Hauptzutat des Rezepts ist die Quinoa, dieses Pseudogetreide, über das ich bereits gesprochen habe, als ich die Linsenbällchen in Tomatensoße zubereitet habe. Es ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen, aber vor allem glutenfrei. In Kombination mit Zucchini und nur wenigen anderen Zutaten ermöglicht es uns, diese schmackhaften Burger zu erhalten.

Als ich das Rezept in einer Zeitschrift las, dachte ich sofort, dass sie mir gefallen würden… und ich habe mich nicht geirrt. Das einzige anfängliche Problem war für mich das Braten in der Pfanne, weil sie so zart sind, dass sie leicht zerbrechen. Ein Problem, das ich später umgangen habe, indem ich sie im Ofen gebacken habe. Tatsächlich ermöglicht uns das Backen im Ofen, sehr wenig Öl zu verwenden und vor allem sie nicht zu zerbrechen, sodass wir ein fertiges Produkt haben, das auch auf dem Teller schön aussieht.

Neugierig, das Rezept zu entdecken?

Kommt in meine Küche, ich zeige euch, wie man die Quinoa- und Zucchiniburger zubereitet

INTERESSIERT EUCH VIELLEICHT AUCH FÜR:

Quinoa- und Zucchiniburger
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Vegetarisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
175,66 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 175,66 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,44 (g) davon Zucker 3,49 (g)
  • Proteine 8,74 (g)
  • Fett 5,05 (g) davon gesättigt 2,18 (g)davon ungesättigt 2,83 (g)
  • Fasern 3,65 (g)
  • Natrium 92,36 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 77 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 120 g Zucchini
  • 150 g Quinoa
  • 20 g geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • 1 Prise feines Salz
  • gemahlener Koriander (oder ein anderes Gewürz nach Geschmack)
  • 400 g Wasser (zum Kochen der Quinoa)
  • 50 g Maiswaffeln (oder normales Paniermehl)

Werkzeuge

  • Zerkleinerer
  • Ringform
  • Backblech

Schritte

  • – Quinoa waschen und abtropfen lassen, dann in einen Topf mit Wasser geben und nach Packungsanweisung kochen (das Wasser sollte fast vollständig absorbiert werden).

  • – Zucchini waschen, die Enden abschneiden und zerkleinern. Den Zucchinibrei zur Quinoa in eine Schüssel geben; Parmesan hinzufügen und mischen.

  • – Das erste Ei hinzufügen, mischen und mit dem zweiten Ei Salz und Koriander (oder das gewählte Gewürz) hinzufügen. Die Zutaten gut vermengen

  • – Die Maiswaffeln zerkleinern und die Hälfte des Zerkleinerten zur Quinoa-Zucchini-Mischung geben (wenn Sie Paniermehl verwenden, müssen Sie es natürlich nicht zerkleinern)

  • – Die Burger auf das mit Backpapier ausgelegte Blech formen; wenn Sie die Ringform haben, benötigen Sie etwa 2 Esslöffel Teig pro Burger; andernfalls formen Sie Bällchen und drücken sie leicht flach. Die Oberfläche mit Paniermehl (aus Maiswaffeln oder normalem Paniermehl) bestreuen.

  • – Die Oberfläche der Burger leicht mit Öl einpinseln und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 10 Minuten backen, dabei in der Hälfte der Garzeit mit einem Pfannenwender umdrehen.

Author image

cucinadisabrina

Leidenschaft und Fantasie zwischen Ofen und Herd. Einfache Küche und Konditorei für jedermann.

Read the Blog