Die Weihnachtszapfen mit Schokolade sind ein einfaches, köstliches Rezept und zudem wunderschön! Ein Dessert ohne Backen, perfekt für den Weihnachtstisch. Tatsächlich kannst du sie als Tischdekoration und auch als Platzkarte für die Gäste verwenden oder sie in einem Beutel verpackt an Freunde und Verwandte verschenken, vielleicht zusammen mit Weihnachtsplätzchen.
Der Teig ist sehr einfach: Kekse, Kakao, Zucker, Milch und Butter, und dann die Schokoladenflocken, die kleinen Schiffchen, die essentiell sind, um sie zu dekorieren und sie so realistisch aussehen zu lassen, dass sie wie echt wirken. Lass dich von deinen Kindern helfen, sie werden viel Spaß haben und von der Schönheit dieser kleinen Desserts begeistert sein.
Jetzt bleibt uns nur noch, sie gemeinsam zuzubereiten, ich schreibe dir sofort das Rezept!
Bis bald, Susy.
Ich lasse dir weitere Weihnachtsrezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Silvester
Zutaten für die Weihnachtszapfen
- 200 g Kekse, Mürbeteigkekse
- 120 g Zucker
- 30 ungesüßtes Kakaopulver
- 100 g Butter
- 25 ml Milch
- q.b. Schokoladenflocken (Ich habe Coco Pops verwendet)
- q.b. Puderzucker
Du wirst brauchen
- Zerkleinerer
Wie man die Weihnachtszapfen macht
Ich schmelze die Butter und stelle sie beiseite. Ich zermahle die Kekse im Zerkleinerer zu Mehl, gebe sie in eine Schüssel und füge Zucker und Kakao hinzu. Ich mische mit einem Spatel oder mit den Händen. Ich füge die geschmolzene Butter und die Milch hinzu und mische mit dem Spatel, bis eine homogene Mischung entsteht.
Ich lege den Teig auf Backpapier, forme ihn mit den Händen zu einem Laib und teile ihn mit einem Messer in sechs Kugeln.
Mit den Händen forme ich jede Kugel zu einer Pyramide und stecke die Schokoladenflocken von der Basis bis zur Spitze hinein. Sobald alle sechs fertig sind, lege ich sie auf einen Teller und dekoriere sie mit Puderzucker, um den Schnee-Effekt zu erzeugen. Sie sind wunderschön!
Aufbewahrung
Du kannst sie für ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.