Die Mimosen-Torte ist ein Klassiker der italienischen Konditorei, Symbol des Internationalen Frauentags und perfekt für besondere Anlässe. Ihr Name leitet sich von ihrem weichen und zarten Aussehen ab, das an Mimosenblüten erinnert, dank der Kruste aus zerbröseltem Biskuit. Diese köstliche und eindrucksvolle Torte besteht aus Schichten von Biskuit, gefüllt mit einer samtigen diplomatischen Creme aus Pudding und Schlagsahne.
Perfekt als Dessert für den 8. März, ist die Mimosen-Torte ein Rezept, das mit ihrer Leichtigkeit und ihrem feinen Geschmack erobert. Sie zu Hause zuzubereiten ist einfacher als man denkt: Mit wenigen Schritten und einigen Tricks kann man eine weiche und gut ausgewogene Torte kreieren, wie beim Konditor.
Erfahre, wie man die Mimosen-Torte zu Hause zubereitet, mit allen Tipps, um ein perfektes Dessert zu erhalten, vom Biskuit bis zur Creme. Wenn du eine noch speziellere Version möchtest, kannst du auch die Ananas-Mimosen-Torte oder die glutenfreie Variante ausprobieren.
Schau dir auch diese Torten an:

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Internationaler Frauentag
Zutaten
- 5 Eier
- 200 g Mehl 00
- 200 g Zucker
- 3 Teelöffel kochendes Wasser
- 1 Prise Salz
- Halber Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 100 g Kristallzucker
- 50 g Maisstärke
- 500 g Vollmilch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Vanillin)
- die Schale einer Zitrone
- 200 ml frische Schlagsahne
- 25 g Puderzucker
- 250 g Wasser
- 120 g Zucker
- 30 g Rum (oder Marsala)
- Spritzbeutel
Schritte
Tipp: Beginne mit der Zubereitung deiner Mimosen-Torte bei der Puddingcreme, da sie mindestens drei Stunden abkühlen muss, bevor sie verwendet werden kann!
Gib die Milch, den Vanilleextrakt (oder das Vanillin) und die Schale einer Zitrone in einen Topf. Stelle den Topf auf mittlere Hitze und bringe die Milch fast zum Kochen.
Schlage in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker, bis sie hell und schaumig sind. Füge die gesiebte Stärke hinzu und rühre, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Gieße langsam die heiße Milch in die Mischung und rühre ständig mit einem Schneebesen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Gieße alles in einen sauberen Topf, rühre bei mittlerer Hitze weiter, bis die Creme eindickt und Blasen an der Oberfläche zu bilden beginnt, dies dauert etwa 5 Minuten.
Wenn die Creme die richtige Konsistenz erreicht hat, nimm den Topf vom Herd und überführe sie in eine kalte Glasschüssel (die du kurz vor Beginn der Cremezubereitung in das Gefrierfach gestellt hast). Rühre kurz, um die Temperatur der Creme zu senken, bedecke sie mit Frischhaltefolie, die direkt auf der Oberfläche der Creme liegt, um die Bildung einer Haut zu verhindern.
Lasse die Puddingcreme bei Raumtemperatur abkühlen und stelle sie dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, bevor du sie verwendest.
Heize den Ofen auf 180°C vor und fette und mehle eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm ein. Normalerweise bereite ich nur einen Biskuit zu, aber wenn du eine höhere Torte möchtest (bestehend aus mehr als zwei Schichten), empfehle ich, zwei zu machen.
In einer großen Schüssel, schlage die ganzen Eier mit dem Zucker und den 3 Teelöffeln heißem Wasser (dieser Trick hilft den Eiern, besser aufzuschlagen!) mit einem elektrischen Schneebesen oder einer Küchenmaschine. Die Mischung sollte sehr schaumig werden und ihr Volumen verdreifachen.
Füge die Prise Salz und den Vanilleextrakt hinzu.
Siebe das Mehl über die Oberseite der Mischung und mische vorsichtig mit einem Spatel, darauf achtend, dass die Mischung nicht zusammenfällt.
Gieße den Teig in die Form und glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Backe im Ofen etwa 35/40 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun ist und der Biskuit gut gebacken ist.
Nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
Sobald er abgekühlt ist, teile den Biskuit in 4 Schichten, entferne von den beiden mittleren den Rand mit einem Messer und zerkleinere sie in viele kleine Würfel für die Abdeckung deiner Mimosen-Torte.
Zum Schluss schlage die frische Sahne für 4/5 Minuten in einer im Gefrierfach gekühlten Schüssel (dies hilft der Sahne, noch besser aufzuschlagen).
Bereite die Creme Chantilly vor. Nach drei Stunden nimm die kalte Puddingcreme aus dem Kühlschrank, nach der Ruhezeit wird sie fest sein, keine Sorge, rühre sie mit einem Schneebesen um sie flüssig zu machen. Füge die geschlagene Sahne hinzu und rühre weiter, um sie gut in die Creme zu integrieren.
Gieße Wasser, Zucker und Likör in einen kleinen Topf.
Stelle den Topf auf den Herd und erhitze den Sirup unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schalte ab und lasse ihn abkühlen.
Lege die erste Biskuitschicht auf einen Teller, tränke die Oberfläche mit dem zuvor zubereiteten Sirup. Bedecke großzügig mit der Creme Chantilly.
Nimm die letzte übrig gebliebene Biskuitschicht, drehe sie um, tränke die Oberfläche, drehe sie um und lege sie auf die Creme.
Bedecke die gesamte Torte mit der restlichen Creme Chantilly und streue die zuvor vorbereiteten Biskuitwürfel über die gesamte Oberfläche.
Stelle sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank.
Tipps
Als abschließende Dekoration habe ich eine Mimose gezeichnet. Ich habe einfache Schlagsahne verwendet. Um sie zu färben, habe ich sie in zwei Schüsseln geteilt, in die eine habe ich gelbe Lebensmittelfarbe und in die andere grüne getan.
Für eine einfachere Dekoration, streue einfachen Puderzucker über die Oberfläche.
FAQ (Fragen und Antworten)
Das könnte dich interessieren: