Die Pasta mit Ricotta und Walnüssen ist mein Last-Minute-Gericht. Ich liebe diese Kombination gerade wegen der unterschiedlichen Eigenschaften von Ricotta und Walnüssen. Der erste ist cremig, leicht, zart und frisch, die zweiten sind knusprig, herzhaft mit diesem besonderen Geschmack, den ich verrückt liebe. Die Zubereitung dieser Pasta ist extrem einfach und erfordert wenig Zeit. Ich habe den Ricotta mit Knoblauch aromatisiert, den ich finde, dass er sich hervorragend mit den anderen Zutaten in diesem Gericht verbindet, aber wenn es dir nicht gefällt, kannst du ihn weglassen. Ich habe frischen Ricotta verwendet, den man in Körbchen findet und durch ein Sieb passieren muss und vielleicht mit etwas Milch weicher macht, aber wenn wir ihn mit abgepacktem Ricotta zubereiten, der sehr cremig und weich ist, kann dieser Schritt weggelassen werden. Wenn du auch Ricotta liebst, probiere die Lasagne mit Ricotta und Spinat!
Jetzt bleibt uns nur noch, uns an die Arbeit zu machen und zusammen die Pasta mit Ricotta und Walnüssen zuzubereiten.
ANDERE REZEPTE MIT RICOTTA

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 320 g Pasta
- 250 g Ricotta
- 120 g Walnusskerne
- 1 Zehe Knoblauch
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- nach Belieben Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel gehackte Petersilie
- nach Belieben Zitronenschale
Werkzeuge
- Pfanne
Zubereitung
Wir bringen reichlich Wasser zum Aufkochen. Wenn es kocht, geben wir die Pasta hinzu und salzen. In der Zwischenzeit bearbeiten wir den Ricotta mit einer Gabel oder passieren ihn durch ein Sieb, wenn du ihn sehr cremig möchtest.
In einer separaten Pfanne erhitzen wir das Öl mit dem Knoblauch, bis es duftet. Wenn es brutzelt, fügen wir die gehackten oder grob zerkleinerten Walnusskerne hinzu. Ich rate vom Gebrauch eines Zerkleinerers ab, da dieser die Nüsse zu sehr zerbröseln würde. Den Ricotta hinzufügen und alles durch Zugabe von etwas Nudelkochwasser, das du gerade abkochst, so cremig wie möglich machen. Salz und Pfeffer nach Belieben.
Die Pasta gut al dente abgießen, dabei noch etwas Kochwasser aufbewahren. Die Pasta mit der Ricotta-Creme vermengen (die man, wenn gewünscht, mit ein paar Esslöffeln geriebenem Parmesan bereichern kann), und für ein paar Minuten schwenken, dabei bei Bedarf noch etwas Nudelkochwasser hinzugeben. Die Petersilie nur außerhalb der Hitze hinzufügen und servieren.
Aufbewahrung
Wenn du diese Pasta aufbewahrst, neigt sie dazu, zu trocken zu werden.