Der kısır ist ein traditionelles türkisches Gericht auf Bulgur-Basis, das wahrscheinlich aus den südöstlichen Regionen der Türkei, wie Gaziantep oder Hatay, stammt, heute jedoch im ganzen Land verbreitet ist.

Ursprünge:
– Es handelt sich um eine Variante des levantinischen Tabbouleh, jedoch mit einigen charakteristischen türkischen Unterschieden.
– Es entstand als einfaches und geselliges Gericht, zubereitet mit feinem Bulgur, Pfefferpaste (biber salçası), Zitronensaft, Granatapfelmelasse (nar ekşisi) und vielen frischen Kräutern.
– Es ist mit der weiblichen Tradition der „Teetage“ (altın günü) verbunden, informellen Treffen von Frauen, bei denen Tee und herzhafte Gerichte wie der kısır geteilt werden.

Eigenschaften:
– Der Bulgur wird nicht gekocht, sondern nur mit heißem Wasser oder Tomatensaft weich gemacht.
– Er hat einen süß-sauren und leicht scharfen Geschmack.
– Oft kalt als Meze oder leichtes Gericht serviert.

Es ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Teilen in der türkischen Kultur.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Türkisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 Feiner Bulgur
  • 200 ml Kochendes Wasser
  • 2 Esslöffel Pfefferpaste
  • 1 Frühlingszwiebel (Gehackt)
  • 1 Tomate
  • n.B. Petersilie
  • n.B. Minze
  • 1 Zitronensaft (und/oder Granatapfelmelasse)
  • n.B. Olivenöl
  • n.B. Salz und Pfeffer

Schritte

  • Den Bulgur in eine Schüssel geben und das kochende Wasser hinzufügen. Abdecken und 10-15 Minuten ruhen lassen.
    Einmal aufgequollen, mit einer Gabel auflockern.


    Die Pfefferpaste hinzufügen und gut mischen.

    Frühlingszwiebel, Tomate, Minze, Petersilie, Zitronensaft und Öl dazugeben.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm oder kalt servieren, begleitet von Salat.

Dies ist der Kisir, der während des Dinner-Tastings serviert wurde, einem monatlichen Treffen für eine Verkostung unter Freundinnen, auf dem von Valentina und Simonetta, Tischstylistinnen, gestalteten Tisch: Brandani-Geschirr, um gemeinsam die erste Sommer-Direktübertragung zu feiern!
Ein Tisch, der Freude und viel Lust auf Meerurlaub versprüht, dank der Farbvielfalt und des exotischen Geistes, der uns angenehm am Tisch reisen lässt!

Dies ist der Kisir, der während des Dinner-Tastings serviert wurde, einem monatlichen Treffen für eine Verkostung unter Freundinnen, auf dem von Valentina und Simonetta, Tischstylistinnen, gestalteten Tisch: Brandani-Geschirr, um gemeinsam die erste Sommer-Direktübertragung zu feiern!
Ein Tisch, der Freude und viel Lust auf Meerurlaub versprüht, dank der Farbvielfalt und des exotischen Geistes, der uns angenehm am Tisch reisen lässt!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist biber salçası?

    *Biber salçası* ist eine konzentrierte rote Paprikapaste, typisch für die türkische Küche.

    Typen:
    – *Tatlı biber salçası* = *süß*, hergestellt aus süßen roten Paprika.
    – *Acı biber salçası* = *scharf*, hergestellt aus scharfen roten Paprikas oder einer Mischung.


    Zubereitung (traditionell):
    1. Die Paprikas werden fein gehackt.
    2. Sie werden gesalzen und abtropfen gelassen.
    3. Sie werden einige Tage in der Sonne getrocknet, bis eine dicke Paste entsteht.
    4. Sie wird in Gläsern mit *Öl darüber* gelagert, um sie zu schützen.


    Verwendung:
    – Sie wird in *Suppen, Eintöpfen, Bulgur, Köfte, Meze* und Gerichten wie dem *kısır* verwendet.
    – Sie verleiht den Gerichten Farbe, Geschmack und Tiefe.


    Es ist eine Grundzutat in vielen Küchen Anatoliens.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog