Wenn du nach dem perfekten Rezept für Ofen-Zeppole suchst, weich, leicht und mit einer samtigen Konditorcreme, bist du hier genau richtig! Die Zeppole sind ein typisches Dessert der italienischen Tradition, das besonders zum Vatertag und am St. Josefstag nicht fehlen darf, aber so gut, dass es sich lohnt, sie das ganze Jahr über zuzubereiten.

In dieser Ofenversion, leichter als die klassische frittierte, erhältst du goldbraune Zeppole, außen knusprig und innen weich, bereit, mit Konditorcreme gefüllt zu werden. Ich werde dich Schritt für Schritt mit nützlichen Tipps leiten, um Fehler zu vermeiden und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Hausgemachte Zeppole zuzubereiten ist einfacher als du denkst: Mit wenigen Zutaten und einigen Tricks kannst du ein Dessert wie aus der Konditorei zaubern, das auf jedem Tisch Eindruck macht. Entdecke das Rezept und probiere sofort diese Köstlichkeit!

Das könnte dich interessieren:

Ofen-Zeppole
  • Schwierigkeit: Mittelschwer
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 14
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Vatertag

Zutaten

Die Ofen-Zeppole werden mit wenigen und einfachen Zutaten zubereitet:

  • 250 g Wasser
  • 100 g Butter
  • 3 g Salz
  • 5 g Zucker
  • 160 g Mehl 00
  • 4 mittlere Eier
  • Konditorcreme (verdopple die Mengen meiner Creme!)
  • bunte Schokoladeneier
  • nach Bedarf Vanillepuderzucker

Nutze meine Werkzeuge!

Für dieses Rezept habe ich einige Produkte verwendet, die ich bei Amazon gekauft habe und die mir bei der Zubereitung dieser fantastischen Desserts geholfen haben:

  • Küchenmaschine
  • Spritzbeutel

Schritte

Bereite deine Ofen-Zeppole vor:

  • In einem Topf Butter, Wasser, Salz und Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

    Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig mit einem Spatel rühren. Weiter rühren, bis der Teig klebrig ist und sich von den Seiten des Topfes löst (das dauert 3 bis 5 Minuten). Vom Herd nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen.

    Die Eier nacheinander hinzufügen und gut rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf ein zuvor vorbereitetes Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, Zeppole formen, indem der Spritzbeutel gedrückt wird und spiralförmige Teigkreise von etwa 7 cm Durchmesser entstehen.

    Die Zeppole im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten auf der zweituntersten Schiene backen. Dann die Temperatur auf 180°C senken und weitere 10 Minuten backen.
    Den Ofen ausschalten, die Tür leicht geöffnet lassen und die Zeppole 3/4 Minuten trocknen lassen (dieser Vorgang verhindert, dass die Zeppole durch den Dampf, der sich im Inneren gebildet hat, in sich zusammenfallen!!!)

    Aus dem Ofen nehmen und die Zeppole abkühlen lassen, bevor sie mit Konditorcreme gefüllt werden (Hier findest du das Rezept für meine Konditorcreme!) und mit Puderzucker bestreut werden.

    Die mit diesem Rezept erhaltenen Zeppole sind außen knusprig und innen weich, sie sind einfach perfekt!!!
    Einen schönen Vatertag an alle!

    Ofen-Zeppole

Aufbewahrung

Die (leeren) gebackenen und abgekühlten Zeppole halten sich in einem Lebensmittelbeutel eine Woche lang!

Die (mit Konditorcreme gefüllten) Zeppole halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder abgedeckt mit Frischhaltefolie maximal 2 Tage und werden kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt.

Author image

Troppo Buonissimo

Zu Lecker Einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte für jede Gelegenheit. Von süß bis herzhaft, viele traditionelle und kreative Ideen, die einfach auf den Tisch gebracht werden können. Italienische Food-Bloggerin | Küche, die Tradition und Moderne vereint Hier findest du authentische Gerichte, nützliche Tipps und viel Leidenschaft für gutes Essen.

Read the Blog