Herzkuchen mit Ricotta und Schokoladenstückchen, Rezept ohne Butter

Der Herzkuchen mit Ricotta und Schokoladenstückchen, super weich und duftend, perfekt zum Feiern von Valentinstag, Muttertag oder anderen Anlässen. Wenn Sie keine Herzform haben, können Sie eine runde Form verwenden.

Der Kuchenboden wird mit einem Teig ohne Butter, aber mit Ricotta gemacht und mit Zitronenschale und Zitronensaft parfümiert.

herzkuchen mit ricotta und schokoladenstückchen2
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4/6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Muttertag, Valentinstag

Zutaten für den Herzkuchen mit Ricotta und Schokoladenstückchen:

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 150 g Kristallzucker
  • 250 g Ricotta
  • 2 mittlere Eier
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone
  • 100 ml Milch (bei Raumtemperatur)
  • 350 g Ricotta
  • 150 g Puderzucker
  • 40 g Schokoladenstückchen
  • 150 ml Wasser
  • 75 g Kristallzucker
  • 2 Esslöffel Rum (optional)
  • nach Bedarf Mandelkrokant
  • nach Bedarf Mandelblättchen
  • nach Bedarf Schokoladenstückchen

Werkzeuge für den Herzkuchen mit Ricotta und Schokoladenstückchen:

  • 1 Form
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer
  • 1 Spatel

Schritte für den Herzkuchen mit Ricotta und Schokoladenstückchen:

  • Bereiten Sie den Sirup vor, indem Sie Wasser und Kristallzucker in einen kleinen Topf geben und die Zutaten gut mit einem Schneebesen verrühren. Erhitzen Sie den Topf auf dem Herd, ohne ihn zum Kochen zu bringen, und rühren Sie dabei weiter, damit sich der Zucker gut auflöst. Schalten Sie das Gas aus. Wenn Sie möchten, fügen Sie den Rum hinzu und rühren Sie gut um, oder lassen Sie den Sirup ohne Alkohol und lassen Sie ihn abkühlen.

  • Reiben Sie die Zitronenschale ab und pressen Sie dann den Saft aus.

    In einer großen Schüssel Eier und Kristallzucker geben, mit dem Mixer schlagen, bis die Mischung schaumig und im Volumen verdoppelt ist, Ricotta hinzufügen und unterheben, dann Zitronenschale und Saft, das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzufügen.

    Geben Sie nach und nach die Milch hinzu und verarbeiten Sie die Zutaten, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten.

    Ölen und mehlen Sie eine Herzform von 20 cm, gießen Sie den Teig ein und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffelrücken. Backen Sie ihn in einem bereits auf 170° vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten. Wenn Sie sehen, dass die Oberseite des Kuchens zu dunkel wird, decken Sie ihn nach den ersten 20 Minuten der Backzeit mit einer Folie ab.

    Nehmen Sie die Kuchenform aus dem Ofen und lassen Sie den Kuchen abkühlen.

  • Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Creme vor. Geben Sie Ricotta und Puderzucker in eine Schüssel und verarbeiten Sie die Zutaten gut mit einem Löffel, um eine glatte und homogene Mischung zu erhalten.

  • Nehmen Sie den Kuchen, der mittlerweile abgekühlt ist, aus der Form und schneiden Sie ihn horizontal in zwei Hälften. Tränken Sie dann den Boden mit etwas Sirup, indem Sie eine Backpinsel oder einen Löffel verwenden, dann geben Sie die Hälfte der Creme darauf und glätten sie gut. Auf die Creme Schokoladenstückchen streuen.

    Decken Sie den Kuchen mit der anderen Hälfte ab, tränken Sie ihn mit Sirup und machen Sie eine Schicht Ricottacreme oben und an den Seiten.

    Dekorieren Sie den Kuchen an den Seiten mit Mandelkrokant und oben mit Schokoladenstückchen und Mandelblättchen oder nach Wunsch.

    Stellen Sie den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Tipps:

– Wenn Sie keine Herzform haben, können Sie problemlos eine runde Kuchenform mit einem Durchmesser von 20/22 cm verwenden.

– Wenn Sie sehen, dass die Oberseite des Kuchens zu sehr aufgegangen ist, schneiden Sie sie mit einem Messer ab und teilen Sie den Kuchen dann horizontal in zwei Teile.

– Alternativ zum Sirup können Sie auch Milch oder Milch mit Kakao verwenden, wenn Kinder dabei sind.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog