Die Kakaotarte mit Marmelade, eine echte Köstlichkeit. Ein sehr einfaches Rezept, perfekt als Dessert am Ende einer Mahlzeit oder als süßer Snack für eine leckere Zwischenmahlzeit. Ich habe diese wunderbare Tarte mit einem Mürbeteig aus Bitterkakao zubereitet und sie mit Aprikosenmarmelade gefüllt. Dann, nachdem sie gebacken war, habe ich den Rand mit Mandelblättchen bestreut.
Es war ein großer Erfolg, schließlich ist die Kombination von Schokolade mit Aprikosenmarmelade perfekt; tatsächlich erinnert es ein wenig an die Sachertorte.
Freunde von Susy, wollen wir zusammen das Rezept entdecken? Dann ab in die Küche, Schleckermäuler!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Leistung 441,64 (Kcal)
- Kohlenhydrate 70,50 (g) davon Zucker 36,72 (g)
- Proteine 6,04 (g)
- Fett 17,73 (g) davon gesättigt 10,74 (g)davon ungesättigt 6,05 (g)
- Fasern 2,35 (g)
- Natrium 173,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 96 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Kakaotarte mit Marmelade
- 270 g Weizenmehl Typ 00
- 30 g Bitterkakaopulver
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei (Mittlere Größe)
- 8 g Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 300 g Aprikosenmarmelade (oder nach Belieben)
- nach Bedarf Mandelblättchen
Werkzeuge
- Tarteform
Kakaotarte mit Marmelade
In eine große Schüssel gebe ich den Zucker, die in Stücke geschnittene Butter, eine Prise Salz und den Vanilleextrakt. Mit einer Gabel zerdrücke ich die Butter und mische sie gut mit dem Zucker. Ich füge das Ei hinzu, vermische es gut und gebe schließlich das gesiebte Mehl, Backpulver und den Kakao hinzu. Zuerst helfe ich mir mit der Gabel, dann knete ich mit den Händen weiter, bis ich einen schönen, homogenen Teig erhalte. Der Kakaomürbeteig ist fertig, ich wickle ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank nehme ich den Teig heraus, rolle ihn mit dem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Ich lege ihn in die Form, drücke die Ränder gut an, entferne den überschüssigen Teig und steche die Oberfläche mit den Zinken einer Gabel ein.
👉(Ein bisschen Teig bleibt übrig; daher empfehle ich dir, ihn sofort für die Zubereitung von Keksen zu verwenden oder du kannst ihn auch für einen Monat einfrieren 😉)
Ich gebe die Aprikosenmarmelade hinein und backe sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 35 Minuten. Sobald sie gebacken ist, nehme ich sie aus dem Ofen und verziere den Rand mit Mandelblättchen. Ich lasse sie gut abkühlen, bevor ich sie aus der Form nehme.
Unbedingt machen 😘.