Pasta in Chicorée-und-Pecorino-Soße

Pasta in Chicorée-und-Pecorino-Soße könnte als Pastasauce ungewöhnlich erscheinen, aber ich lade Sie ein, es auszuprobieren, bevor Sie ein Urteil fällen. Ich habe ein kleines Gärtchen, und abgesehen von den immer vorhandenen Kräutern ernte ich oft hier und da ein wenig wildes Mischgemüse, das Chicorée genannt wird. Es stimmt auch, dass ich im Laufe der Jahre immer Samen dieser Pflänzchen im Garten verstreut habe, und selbst wenn ich sie ernte, wachsen sie ständig nach. Ich erinnere mich, dass meine Eltern, die Land besaßen und bewirtschafteten, uns Kinder nach der Schule mitnahmen, um zu helfen oder einfach nur zu spielen. Daher kenne ich diese wilden Kräuter, die zu dieser Zeit reichlich wachsen und die ich oft nicht nur als Beilage verwende, sondern auch dieses Hauptgericht zubereite.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
315,55 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 315,55 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,45 (g) davon Zucker 1,63 (g)
  • Proteine 10,70 (g)
  • Fett 14,38 (g) davon gesättigt 3,84 (g)davon ungesättigt 0,49 (g)
  • Fasern 3,50 (g)
  • Natrium 1.498,92 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung der Pasta in Chicorée-und-Pecorino-Soße

  • 210 g Chicorée, wild, gekocht, gekocht
  • 150 g Hartweizengrießpasta (mafaldine)
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 30 g Natives Olivenöl extra
  • 1 scharfe Chilischote
  • 40 g Pecorino Romano
  • 6 g Salz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer

Werkzeuge für die Zubereitung der Pasta in Chicorée-Soße

  • Pfanne
  • Topf
  • Schaumlöffel

Schritte zur Zubereitung der Pasta in Chicorée-und-Pecorino-Soße

  • Manchmal kaufe ich sie, manchmal ernte ich sie in meinem kleinen Garten, ich reinige sie von Erde und entferne die Wurzeln. Wenn nötig, lasse ich sie ein wenig in Wasser und Bikarbonat einweichen (die gekaufte). Nachdem ich sie gut gewaschen und das Wasser häufig gewechselt habe, lasse ich sie abtropfen, während das Wasser zum Kochen gebracht wird. 15 Minuten Kochzeit sind ausreichend.

  • Der heute verwendete Chicorée ist bereits fertig und gekocht. Ich zerkleinere ihn im Mixer zu einer Creme, und falls nötig, gebe ich etwas Kochwasser der Pasta hinzu.

  • In der Pfanne brate ich eine Knoblauchzehe mit der Chilischote und den Rosmarinzweigen an. Sobald sie goldbraun sind, füge ich die Chicorée-Creme hinzu.

  • Ich koche die Pasta, in diesem Fall Mafaldine, nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit, lasse sie jedoch zwei Minuten vorher abtropfen, da ich sie zusammen mit der Chicorée-Creme vermischen werde, um ein Überkochen zu vermeiden.

  • Ich füge einen Schöpflöffel des Kochwassers der Pasta zur Chicorée-Soße hinzu und gebe die Pasta und den Pecorino hinzu. Noch ein Löffel Olivenöl extra vergine und alles bei hoher Hitze gut vermengen. Servieren Sie die Pasta in Chicorée-Soße noch heiß mit etwas frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und einer Prise Pecorino.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Chicorée durch anderes Gemüse ersetzen, um die Pasta in Chicorée-und-Pecorino-Soße zuzubereiten?

    Ich würde sagen nein, wenn Sie dieses Gericht mit Chicorée-Soße, Pecorino und Rosmarin zubereiten möchten, sollten Sie Chicorée verwenden. Sicherlich werden Sie einen neuen und schmackhaften Geschmack entdecken, den ich Ihnen vorschlage, auszuprobieren. Andernfalls können Sie jedes andere Gemüse verwenden, um den Chicorée zu ersetzen.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog