Seezungen auf giulianische Art

Seeungen auf giulianische Art ist ein typisches zweites Gericht aus den Abruzzen, das aus der Stadt Giulianova stammt. Es ähnelt dem ligurischen Schwertfisch, aber ohne Pinienkerne. Giulianova, das natürlich am Meer liegt, bietet typische Gerichte sowohl aus Meer als auch vom Land. Wie der Sugo mit kleinen Fleischbällchen sind die Seezungen auf giulianische Art ein weiteres Gericht, das ich während meiner Besuche in Giulianova probiert habe. Die Seezungen auf giulianische Art sind ein wirklich leicht zuzubereitendes und sehr schmackhaftes Gericht, perfekt für Erwachsene, aber vor allem auch für Kinder, die oft nicht gerne Fisch essen. Mit diesem Rezept bin ich sicher, dass Sie die ganze Familie zufriedenstellen können!

Seeungen auf giulianische Art
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 2 Seeungen
  • 30 g schwarze Oliven (oder Taggiasca-Oliven)
  • 1 Zitrone
  • 1 Zehe Knoblauch
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  • Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne.

    Schälen Sie den Knoblauch, zerdrücken Sie ihn mit der Handfläche und geben Sie ihn in die Pfanne.

    Wenn die Pfanne gut heiß ist, fügen Sie die frischen Seezungen hinzu, oder gefrorene, die aufgetaut wurden.

  • Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Seezungen 5-8 Minuten bei starker Hitze garen, dann drehen Sie sie mit einem Spatel und lassen Sie sie auf der anderen Seite garen.

  • Bedecken Sie die Pfanne erneut mit dem Deckel und lassen Sie sie weitere 5 Minuten garen. Dann fügen Sie die Oliven hinzu, löschen Sie mit dem Zitronensaft ab und beenden Sie das Garen.

    Servieren Sie heiß, entfernen Sie die obere und untere Haut sowie die Mittelgräte.

    Wenn die Seezungen auf giulianische Art gut gegart sind, lassen sich die Haut und die Gräten sehr leicht entfernen.

AUFBEWAHRUNG

Bewahren Sie die Seezungen auf giulianische Art im Kühlschrank auf, in einem luftdichten Behälter, für maximal 2 Tage.

Author image

cucinaconnene

Kochblog

Read the Blog